Entsorgung in Weißenbrunn
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Weißenbrunn: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Weißenbrunn
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Weißenbrunn. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Weißenbrunn befindet sich in Küps. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Küps
96328 Küps
Telefon: 09261/ 678 346
Webseite: www.landkreis-kronach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Küps sind wie folgt:
April – November:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dezember, Februar, März: jeweils Samstag 09:00 – 12:00 Uhr.
Januar: Geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Küps nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Metall
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren
- PU-Schaumdosen
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Altfett
- Tonerkartuschen
- Bioabfall
- Kleidung
- Schuhe
- Glas
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden, wie:
- Bauschutt
- PKW-Reifen
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
In Weißenbrunn gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Weißenbrunn organisiert werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Weißenbrunn und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weißenbrunn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Küps und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste in Ihrer Nähe.