Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tettau

Recyclinghof Tettau: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffe, Kontakt 09261/678346. Bauschutt gegen Gebühr. Gartenabfälle Kleidung spenden

Tettau

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Tettau ist der Recyclinghof Tettau. Adresse und Kontaktdaten:

Recyclinghof Tettau
96355 Tettau
Telefon: 09261/ 678 346
Webseite: www.landkreis-kronach.de

Wissen Sie nicht, wohin mit alten Elektrogeräten, Gartenabfällen oder ausrangierten Kleidungsstücken? Der Recyclinghof in Tettau nimmt eine Vielzahl von Materialien an und ist Ihr erster Ansprechpartner für viele Entsorgungsfragen.

Öffnungszeiten

April – Oktober

Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
(An anderen Tagen geschlossen)

November

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dezember bis März: geschlossen. Bitte beachten Sie die saisonalen Zeiten und rufen Sie im Zweifel vorher an: 09261/ 678 346.

Annahme: Top Materialien

Auf dem Recyclinghof werden unter anderem folgende Wertstoffe angenommen:

  • Metall
  • Elektrogeräte
  • Leuchtstoffröhren
  • PU-Schaumdosen
  • Korken
  • CDs, DVDs
  • Batterien
  • Altfett
  • Tonerkartuschen
  • Bioabfall
  • Kleidung und Schuhe
  • Gartenabfälle

Einige Stoffe werden gegen Gebühr angenommen, z. B. Bauschutt und PKW-Reifen. Genauere Kosten erfragen Sie bitte telefonisch oder vor Ort.

Sonderentsorgung

Was tun mit Textilien, Schadstoffen oder sperrigen Gegenständen? Haben Sie abgewohnte Kleidung oder gut erhaltene Schuhe, die niemand mehr trägt? Nutzen Sie die Annahme auf dem Recyclinghof oder geben Sie Kleidungsstücke an gemeinnützige Sammelstellen weiter. Spenden ist oft besser als wegwerfen — so profitieren andere und die Umwelt.

Gefährliche Abfälle

Batterien und Leuchtstoffröhren werden auf dem Hof angenommen. Für Farben, Lacke, Lösungsmittel oder Chemikalien gelten besondere Regeln: Diese gehören nicht in die Restmülltonne. Bitte informieren Sie sich über mobile Schadstoffsammlungen oder entsprechende Annahmetermine beim Landratsamt. Im Zweifelsfall: lieber nachfragen, bevor gefährliche Stoffe falsch entsorgt werden.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung

Benötigen Sie Hilfe bei einer Entrümpelung oder einer kompletten Haushaltsauflösung? Seriöse Firmen bieten Leistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung an — von der Beratung über Transport bis zur umweltgerechten Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf eine fachgerechte Verwertung der verwertbaren Materialien.

Bauschutt, Sperrmüll & Container

Für größere Mengen Bauschutt oder für Bauprojekte können Container bzw. Mulden angemietet werden. Auch für Sperrmüll gibt es meist kommunale Abholungsangebote (Sperrmüll), oft gegen Anmeldung und teilweise kostenpflichtig. Was kostet das? Für manche Materialien gilt beim Recyclinghof: gegen Gebühr — exakte Preise teilt Ihnen der Hof telefonisch mit. Fragen Sie frühzeitig an, um Termine und Preise zu klären.

Tipps: Entrümpeln und sinnvoll entsorgen

Möchten Sie Ihr Zuhause entrümpeln, wissen aber nicht, wo anfangen? Hier einige praxistaugliche Ideen:

  • Arbeiten Sie Zimmer für Zimmer — passt ein Gegenstand wirklich noch in Ihr Leben?
  • Richten Sie eine „Alles-was-weg-kann“-Box ein und entsorgen Sie regelmäßig.
  • Spenden statt wegwerfen: Kleidung, Bücher und funktionierende Geräte können gemeinnützigen Einrichtungen Freude machen.
  • Verkaufen oder verschenken: Kleinanzeigen, Nachbarschaftsgruppen oder Tauschbörsen sind schnelle Wege, Gutes weiterzugeben.
  • Digitalisieren Sie Dokumente, statt große Papierberge zu behalten.

Warum nicht heute anfangen? Kleine Schritte führen zu dauerhaft weniger Müll.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

In Tettau und im Landkreis Kronach gibt es verschiedene kommunale Initiativen zur Wiederverwertung und Abfallvermeidung. Haben Sie schon an Kompostierung gedacht? Bioabfälle werden angenommen und sind ideal für den heimischen Kompost oder kommunale Kompostanlagen. Reparieren statt neu kaufen, Mehrweg statt Einweg und gezieltes Einkaufen sind einfache Strategien, um Abfall langfristig zu reduzieren.

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand angenommen wird oder welche Kosten anfallen: Rufen Sie den Recyclinghof an unter 09261/ 678 346. So vermeiden Sie unnötige Fahrten und stellen sicher, dass Ihre Abfälle korrekt verwertet werden.

Haben Sie weitere Fragen zur Entsorgung in Tettau? Wir helfen Ihnen gern weiter — informierte Entscheidungen schonen die Umwelt und den Geldbeutel.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.