Entsorgung und Recycling in Tettau

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Tettau: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Tettau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tettau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Tettau:

Recyclinghof Tettau

96355 Tettau

Telefon: 09261/ 678 346

Webseite: www.landkreis-kronach.de

Öffnungszeiten:

April – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Von Dezember bis März bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof Tettau nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Metall
  2. Elektrogeräte
  3. Leuchtstoffröhren
  4. PU-Schaumdosen
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Batterien
  8. Altfett
  9. Tonerkartuschen
  10. Bioabfall

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Tettau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft gemeinnützigen Organisationen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Tettau kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder andere große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recycling-Optionen:

Der Recyclinghof Tettau bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch Gartenabfälle und andere organische Abfälle entsorgt werden. Dies trägt zur Reduzierung von Müll und zur Förderung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft bei.

Recycling-Programme:

In Tettau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung informiert.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Tettau zu leisten!

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.