Recyclingmöglichkeiten in Steinwiesen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Steinwiesen: Abfallentsorgung, Recycling und nachhaltige Initiativen für die Gemeinde.

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Steinwiesen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Steinwiesen befindet sich in der Lagerhausstraße 13, 96349 Steinwiesen. Sie können das Recyclinghof unter der Telefonnummer 09261/ 678 346 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.landkreis-kronach.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- April – November:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (November geschlossen)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dezember, Januar, März: jeweils Samstag 09:00 – 12:00 Uhr. Februar: Geschlossen!
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Metall
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren
- PU-Schaumdosen
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Altfett
- Tonerkartuschen
- Bioabfall
- Papier, Pappe
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien gegen Gebühr angenommen werden, darunter:
- Bauschutt
- PKW-Reifen
- Brennbare Abfälle
- Altholz
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinwiesen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den speziellen Sammelstellen bringen, die in der Region angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
In Steinwiesen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Steinwiesen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.