Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Regnitzlosau
Entsorgung in Regnitzlosau, Recyclinghof Rehau: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Textilien, Schadstoffen, Sperrmüll, Bauabfall, Container, Entrümpelung.
Wo befindet sich die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Regnitzlosau?
Die nächstgelegene Anlage ist der Recyclinghof Rehau. Er liegt in der Zehstraße, 95111 Rehau. Telefon: 09281/72 59 95. Webseite: www.azv-hof.de (nur als Hinweis, kein direkter Link).
Welche Öffnungszeiten hat der Recyclinghof Rehau?
Der Hof ist montags bis donnerstags geschlossen. Am Freitag ist er von 09:00–12:30 Uhr und 13:30–17:00 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er von 08:00–12:00 Uhr geöffnet. Bitte planen Sie Ihre Anlieferung entsprechend.
Welche Materialien nimmt der Recyclinghof Rehau an?
Wertstoffe, die angenommen werden, sind unter anderem:
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Wie gebe ich Textilien am besten ab?
Gebrauchte Kleidung können Sie an den Recyclinghof bringen. Viele Kleidungsstücke eignen sich auch zur Wiederverwendung. Bringen Sie Kleidung sauber und möglichst in Säcken verpackt.
Alternativ können Sie lokale Altkleidercontainer nutzen. Spenden sind oft besser als Wegwerfen. So unterstützen Sie gemeinnützige Projekte und verlängern die Lebenszeit von Textilien.
Wie werden gefährliche Abfälle behandelt?
Haushaltsgefährliche Abfälle dürfen nicht in den normalen Restmüll. Dazu gehören Farben, Lacke, Batterien, Lösungsmittel und chemische Reiniger. Solche Stoffe werden meist gesondert gesammelt. Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder den zuständigen Abfallverband. Dort erfahren Sie, wann und wo Schadstoffe angenommen werden.
Gibt es Angebote für Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Ja. Für größere Mengen oder vollständige Haushaltsauflösungen empfehlen sich professionelle Dienste. Suchen Sie nach regionalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen kümmern sich um Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung.
Wie entsorge ich Sperrmüll und große Gegenstände?
Für Sperrmüll bieten Kommunen oft Abholtermine an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über Abholtage und Anmeldeverfahren. Manche Gemeinden verlangen eine vorherige Anmeldung oder eine Gebühr. Kleinere Gegenstände bringen Sie direkt zum Recyclinghof.
Welche Optionen gibt es bei Bau- und Renovierungsabfällen?
Bauschutt und größere Mengen Bauabfall gehören nicht auf den Recyclinghof für Haushaltsabfälle. Hier bieten Containerdienste die passenden Lösungen. Sie können Container (Mulden) in verschiedenen Größen mieten. Die Kosten hängen von Größe, Füllmenge und Mietdauer ab.
Typische Preisspannen sind:
- Kleine Container (ca. 5–7 m³): etwa 200–400 Euro.
- Mittelgroße Container (ca. 10–15 m³): etwa 400–800 Euro.
- Große Container (über 20 m³): ab etwa 800 Euro.
Preise variieren. Holen Sie mehrere Angebote ein. Fragen Sie nach der genauen Abrechnung und Entsorgungsarten.
Wie funktioniert die Anlieferung am Recyclinghof Rehau genau?
Am Hof trennen Sie Ihre Materialien vor der Anlieferung. Glas nach Farben sortieren, Metall getrennt anliefern und Kunststoffe gesondert abgeben. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und leere Verpackungen. Holz sollte frei von Bauschutt und Metallen sein. Packen Sie Textilien gesäubert und in Säcken bereit.
Manche Stoffe müssen gewogen werden. Halten Sie Personalausweis oder Nachweis der Gemeinde bereit, falls die Annahme nur für Anwohner ist.
Welche Recycling-Programme und Vermeidungsstrategien gibt es lokal?
In der Region gibt es oft Initiativen wie Repair-Cafés, Kleidertauschbörsen und Tauschgruppen. Diese Angebote fördern Wiederverwendung. Sie reduzieren Müll und sparen Geld. Nutzen Sie lokale Veranstaltungen und Informationsangebote der Gemeinde.
Praktische Vermeidungstipps:
- Kaufen Sie langlebige Produkte statt Einwegartikel.
- Reparieren Sie Geräte, statt sie sofort zu ersetzen.
- Vermeiden Sie übermäßige Verpackung beim Einkauf.
- Organisieren Sie Tausch- oder Verschenk-Aktionen in der Nachbarschaft.
Wen kontaktiere ich bei Fragen zur Entsorgung in Regnitzlosau?
Für Fragen zu Öffnungszeiten, Gebühren und Annahmebedingungen rufen Sie den Recyclinghof Rehau an: 09281/72 59 95. Weitere Informationen gibt der zuständige Abfallverband. Bei großen Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen kontaktieren Sie bitte regionale Entrümpelungsfirmen.