Entsorgung in Köditz
Abfallentsorgung Köditz: Recyclinghof Silberberg, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Problemabfälle, Sperrmüll, Entrümpelung, Annahme Textilien Altholz Container, Kontakt 09281/725995.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in Köditz
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Köditz ist der Recyclinghof Silberberg. Er liegt in der Nähe von Hof. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Silberberg
AbfallServiceZentrum Silberberg
Am Silberberg 1a
95030 Hof
Telefon: 09281/ 72 59 95
Webseite: www.azv-hof.de (nur als Hinweis)
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr.
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr.
Wertstoffe die angenommen werden
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Spezielle Entsorgung
Für manche Abfälle gelten besondere Regeln. Halten Sie sich daran. So schützen Sie Mensch und Umwelt.
Textilspenden
Textilien werden auf dem Recyclinghof angenommen. Spenden sind oft möglich. Kleidung muss sauber und trocken sein. Geben Sie tragfähige Stücke für die Wiederverwendung ab. Für beschädigte Textilien gibt es meist getrennte Behälter zur stofflichen Verwertung.
Umgang mit Problemabfällen
Gefahrstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Farben, Lacke, Chemikalien, Altöl, Batterien und Pflanzenschutzmittel. Bringen Sie solche Abfälle zu einer Sonderannahme oder zu einem Sammeltermin. Rufen Sie im Zweifel die Telefonnummer 09281/72 59 95 an. Dort erhalten Sie Auskunft über die richtige Entsorgung.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für große Aufräumarbeiten bieten private Firmen Hilfe an. Suchbegriffe sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen sortieren, transportieren und entsorgen Gegenstände fachgerecht. Informieren Sie sich vorab über Kosten und Verwertung. Für kleinere Mengen können auch kommunale Abholangebote genutzt werden.
Grobe Gegenstände & Bauabfälle
Für Sperrmüll und Baustellenabfälle gibt es verschiedene Wege. Wählen Sie den passenden.
Kommunale Abholungen
Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung an. Termine müssen meist vereinbart werden. Kontaktieren Sie die Stadtverwaltung oder das AbfallServiceZentrum. Lassen Sie Sperrmüll rechtzeitig anmelden.
Container und Mulden
Bei größeren Bauvorhaben ist ein Container sinnvoll. Firmen vermieten Container in verschiedenen Größen. Als Richtwerte gelten etwa:
- kleine Mulde (3–5 m³): ca. 150–300 € (Richtwert)
- größere Mulde (7–10 m³): ca. 300–600 € (Richtwert)
Die Preise variieren je nach Anbieter, Materialart und Entsorgungswegen. Fragen Sie mehrere Anbieter an und klären Sie, welche Abfälle zulässig sind.
Mehr Details zum Recyclinghof Silberberg
Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe getrennt an. Das verbessert die Wiederverwertung. Hier einige Hinweise zur Abgabe:
- Glas: Nach Farben sortiert abgeben. Flaschen ausspülen. Keine Keramik oder Porzellan in die Glasannahme geben.
- Metall: Metallteile getrennt anliefern. Kleine Blechteile in Boxen. Größere Teile ggf. gesondert bereitstellen.
- Kunststoffe: Leichtverpackungen und sortenreine Kunststoffe getrennt abgeben. Verunreinigte Teile vorab reinigen.
- Verbundmaterialien: Zum Beispiel Tetrapaks. Bitte gequetscht abgeben, wenn möglich.
- Styropor: Sauberes Styropor wird angenommen. Schmutzige Reste gehören in den Restmüll.
- Textilien: Saubere Kleidung zur Wiederverwendung. Beschädigte Stoffe getrennt entsorgen.
- Altholz: In Sorten trennen, falls möglich. Lackiertes oder imprägniertes Holz weist das Personal ggf. gesondert aus.
Das Personal vor Ort hilft beim Entladen. Folgen Sie den Anweisungen. Halten Sie Papiere oder Nachweise bereit, wenn Sie möchten.
Recyclingprogramme und Vermeidungsstrategien
Weniger Abfall ist das beste Ziel. Das spart Geld. Es schont die Umwelt.
- Reduzieren: Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Vermeiden Sie Überverpackung.
- Wiederverwenden: Reparieren statt wegwerfen. Verschenken statt entsorgen.
- Reparatur- und Tauschinitiativen: Nutzen Sie lokale Angebote. Reparaturcafés und Tauschbörsen helfen.
- Kompostieren: Bioabfälle können im Garten kompostiert werden. Das reduziert den Restmüll.
Bei Fragen rufen Sie das AbfallServiceZentrum Silberberg an. Die Nummer lautet 09281/72 59 95. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen und Termine.
Diese Hinweise helfen Ihnen bei der richtigen Entsorgung in und um Köditz. So funktionieren Recycling und Abfallvermeidung vor Ort einfach und sicher.