Entsorgung in Helmbrechts
Recyclinghof Helmbrechts: Öffnungszeiten, Wertstoffannahme (Glas, Metall, Kunststoffe), Textilien, Altholz, Schadstoffe, Sperrmüll, Entrümpelung, Container, Abfallvermeidung, Kontakt.
 
        Allgemeine Informationen
Der nächste Recyclinghof für Helmbrechts befindet sich in Helmbrechts selbst.
Recyclinghof Helmbrechts
Max-Plank-Straße 13
95233 Helmbrechts
Telefon: 09281/72 59 95
Webseite: www.azv-hof.de
Die Öffnungszeiten sind klar geregelt. Montags bis donnerstags ist der Hof geschlossen. Am Freitag ist er von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Samstags ist der Hof von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Annahme von Wertstoffen (Top-Materialien)
Auf dem Recyclinghof werden vor allem folgende Wertstoffe angenommen:
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Spezielle Entsorgung
Textilspenden
Gebrauchte Kleidung können Sie oft am Recyclinghof abgeben. Es gibt Boxen oder gesonderte Sammelstellen für tragbare Textilien. Saubere und intakte Kleidung ist für Spenden gemeint. Stark verschlissene Textilien gehören in den Restmüll oder zur stofflichen Verwertung, wenn angeboten.
Umgang mit Schadstoffen
Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Energiesparlampen und Kleinmengen an Säuren oder Laugen. Fragen Sie am Hof nach speziellen Annahmetagen oder Bereichen für Schadstoffe. Bringen Sie diese Stoffe möglichst in der Originalverpackung oder gekennzeichnet. Rufen Sie im Zweifel vorher an. So vermeiden Sie Gefahren und Bußgelder.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Aufräumarbeiten helfen lokale Firmen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Dienste bieten komplette Räumungen an. Vergleichen Sie mehrere Angebote. Achten Sie auf eine schriftliche Kostenaufstellung. Seriöse Anbieter entsorgen umweltgerecht.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Kommunale Abholung
Die Stadt bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Termine sind meist telefonisch oder online zu vereinbaren. Es können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich beim lokalen Entsorger oder bei der Stadtverwaltung.
Container und Mulden
Für größere Bauarbeiten ist ein Container oft die beste Lösung. Container können gemietet werden. Die Kosten hängen von Größe und Mietdauer ab. Rechnen Sie approximativ mit mehreren hundert Euro. Bei längeren Einsätzen oder großen Mengen können die Kosten höher liegen. Für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen ist meist eine Genehmigung nötig.
Kosthinweise
Manche Leistungen sind kostenlos. Viele Spezialabholungen oder Baustoffentsorgungen kosten Geld. Erkundigen Sie sich vorab. So vermeiden Sie Überraschungen.
Mehr Details zum Recyclinghof Helmbrechts
Der Recyclinghof nimmt die genannten Materialien getrennt an. Glas wird nach Farbe sortiert. Metalle werden getrennt gesammelt. Kunststoffe und Verbundstoffe gehen in eigene Annahmebereiche. Altholz wird für Weiterverwertung bereitgelegt. Styropor wird ebenfalls gesondert gesammelt. Textilien haben eigene Behälter.
Auf dem Hof gibt es in der Regel Mitarbeiter. Sie helfen beim Entladen. Sie geben Hinweise, wo welches Material hingehört. Manchmal wird ein Nachweis des Wohnorts verlangt. Bringen Sie einfache Unterlagen mit, wenn Sie unsicher sind.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es Aktionen zur Abfallvermeidung. Dazu zählen Sammelaktionen für Schadstoffe und getrennte Sammelstellen. Schulen und Vereine nehmen häufig an Informationsangeboten teil. Manchmal gibt es Tausch- oder Repair-Aktionen.
Tipps zur Abfallvermeidung
- Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen.
- Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg.
- Reparieren Sie Geräte, statt sie wegzuwerfen.
- Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich.
- Spenden Sie brauchbare Gegenstände statt sie zu entsorgen.
Kontakt & Rat
Bei Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof Helmbrechts an. Die Telefonnummer lautet 09281/72 59 95. Die Betreiber geben Auskunft zu Anlieferungen, Gebühren und Sonderannahmen. So entsorgen Sie richtig. So schonen Sie die Umwelt.