Entsorgungsmöglichkeiten in Thurmansbang

Recyclinghof Perlesreut bei Thurmansbang: Öffnungszeiten, Anlieferung, Problemabfall, Wertstoffe, Gebühren, Sperrmüll, Textilien, Container, Informationen, Kontakt 08555/8727.

Thurmansbang

Wie finde ich den nächsten Recyclinghof für Thurmansbang?

Der nächste Recyclinghof ist in Perlesreut. Adresse:

Recyclinghof Perlesreut
Friedhofstraße 7
94157 Perlesreut

Telefon: 08555/ 8727

Webseite: www.awg.de

Wann hat der Recyclinghof Perlesreut geöffnet?

Der Hof hat feste Öffnungszeiten. Montag und Dienstag ist geschlossen.

Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr.

Donnerstag: geschlossen.

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr.

An Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag ist ebenfalls geschlossen.

Welche Materialien kann ich dort abgeben?

Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Hier sind die wichtigsten:

  • Alttextilien
  • Elektrokleingeräte und Gerätebatterien
  • Grüngut und Gartenabfälle
  • Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
  • Verpackungskunststoffe und Verpackungsaluminium
  • Bauschutt und Metallschrott
  • Altöl, Altlacke, Lösemittel, Säuren und Laugen
  • Energiesparlampen und Problemabfall
  • Druckerpatronen, Folien größer DIN A4, Kartonagen
  • Getränkekartons, Kork, Wachs, Ölverschmutzte Betriebsmittel

Nicht alle Abfälle werden kostenlos angenommen. Für Details fragen Sie bitte telefonisch nach.

Wie entsorge ich Kleidung und Textilien?

Alte Kleidung können Sie zum Recyclinghof bringen. Sie können Kleidung auch spenden.

Viele soziale Einrichtungen nehmen saubere Kleider an. Spenden verlängern den Nutzen der Kleidung.

Beschädigte oder sehr verschmutzte Textilien gehören in die Restmülltonne oder zu speziellen Annahmestellen.

Was mache ich mit Gefahrstoffen wie Farben, Chemikalien oder Altöl?

Gefahrstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Sie gehören zum Problemabfall.

Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof Perlesreut. Dort werden sie fachgerecht aufgenommen.

Verpacken Sie die Stoffe dicht und beschriften Sie sie, wenn möglich.

Wer hilft bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung?

Für größere Wohnungsräumungen gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie Anbieter für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung.

Professionelle Firmen sortieren, entsorgen und bringen Wertstoffe zur richtigen Stelle.

Holen Sie mehrere Angebote ein. Vergleichen Sie Preise und Leistungen.

Wie entsorge ich Sperrmüll oder große Möbelstücke?

Die Gemeinde bietet oft Sperrmüllabfuhr an. Informieren Sie sich beim Rathaus oder der Gemeindewebseite.

Alternativ können Sie Sperrmüll zum Recyclinghof bringen. Prüfen Sie die Maße und mögliche Gebühren vorher.

Welche Optionen gibt es für Container und Bauschutt?

Für größere Bauprojekte sind Container sinnvoll. Sie werden von regionalen Entsorgern bereitgestellt.

Je nach Abfallart gibt es getrennte Container für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle.

Container sind meist kostenpflichtig. Erfragen Sie Preise und Leerungsintervalle beim Anbieter.

Gibt es Gebühren für Anlieferung am Recyclinghof?

Ja. Nicht alle Abfallarten sind kostenlos.

Kleinmengen für private Haushalte sind oft günstiger oder frei. Größere Mengen können kostenpflichtig sein.

Fragen Sie die Angestellten am Hof oder rufen Sie die Telefonnummer an. Dort erhalten Sie genaue Angaben.

Warum soll ich bei komplexen Fällen mit Profi-Recyclingfirmen arbeiten?

Komplexe Abfälle brauchen Fachwissen. Das gilt für Schadstoffe, Elektronik und große Mengen.

Professionelle Recyclingfirmen sorgen für sichere und regelkonforme Entsorgung.

Sie verhindern Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Sie sparen auch Zeit und Aufwand.

Welche lokalen Recycling-Programme und Präventionsmaßnahmen gibt es?

Viele Gemeinden fördern Wiederverwendung und Ressourcenschonung.

Sie können Dinge reparieren. Sie können tauschen oder tauschangebote nutzen.

Vermeiden Sie Einwegartikel. Kaufen Sie langlebige Produkte.

Reparieren und weitergeben spart Müll und Geld.

Wo finde ich weitere Informationen?

Rufen Sie den Recyclinghof Perlesreut an. Nutzen Sie die Nummer 08555/ 8727.

Auf der Webseite der Abfallwirtschaft finden Sie aktuelle Hinweise. Webseite: www.awg.de

Bei Unsicherheiten hilft die Gemeinde oder ein professioneller Entsorger weiter.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.