Entsorgung und Recycling in Hohenau

Recyclinghof Freyung: Öffnungszeiten, Annahme von Elektrogeräten, Alttextilien, Bauschutt, Schadstoffen; Sperrmüll, Container, Beratung, Kontakt und Gebühren.

Hohenau

Anfahrt und Öffnungszeiten

Nächste Annahmestelle: Recyclinghof Freyung.

Recyclinghof Freyung

Am Bahnhof 17

94078 Freyung

Telefon: 08551/1722

Webseite: www.awg.de

Bitte planen Sie Ihre Anfahrt von Hohenau aus. Die Anlage liegt in Freyung. Die Öffnungszeiten sind wichtig.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was der Recyclinghof annimmt

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie sortierte Stoffe. Das erleichtert die Entsorgung.

Zu den Hauptannahmen gehören:

  • Alttextilien
  • Grüngut und Gartenabfälle
  • Haushaltsgroßgeräte und Kühl-/Gefriergeräte
  • Metallschrott und Bauschutt
  • Altöl und Altlacke
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Glas (Weißglas, Braunglas, Grünglas)
  • Kartonagen und Getränkekartons
  • Elektrokleingeräte und Bildschirmgeräte

Es gibt noch viele weitere Annahmearten. Fragen Sie bei der Anlieferung nach. Das Personal hilft gern.

Besondere Entsorgung und Spenden

Textilien können oft noch genutzt werden. Geben Sie tragbare Kleidung abgelegt und sauber ab. Viele Einrichtungen nehmen Kleidung an. Achten Sie auf Bündel oder stabile Säcke.

Gefährliche Abfälle müssen getrennt bleiben. Dazu gehören Altöl, Altlacke, Energiesparlampen, Batterien und chemische Reststoffe. Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof. Werfen Sie sie nicht in die Restmülltonne.

Lagern Sie Gefahrenstoffe sicher im Auto. Verschlossene Behälter sind wichtig. Beschädigte Behälter sollten in stabilen zusätzlichen Behältern transportiert werden.

Für Entrümpelung oder größere Haushaltsauflösung können Sie professionelle Dienste beauftragen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Solche Firmen holen Großteile und arbeiten schnell. Preise variieren je nach Umfang.

Sperrmüll, Bauschutt und Container

Für Sperrmöbel gibt es kommunale Abholtermine. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde. Oft ist eine Anmeldung nötig. Gebühren können anfallen.

Bei größeren Bauvorhaben sind Container sinnvoll. Sie können Container für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle mieten. Anbieter rechnen nach Volumen oder Mietdauer ab. Fragen Sie mehrere Anbieter an, um Preise zu vergleichen.

Der Recyclinghof nimmt kleine Mengen Bauschutt und Sperrmüll an. Große Mengen sind oft kostenpflichtig. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch.

Wie der Recyclinghof in Freyung funktioniert

Fahren Sie zur Einfahrt und folgen Sie den Schildern. Auf dem Gelände gibt es getrennte Bereiche. Dort stehen Sammelbehälter und Container. Mitarbeiter weisen oft den Platz zu. Sie entladen selbst. Kleinere Elektrogeräte gehören zu den Elektrokleingeräten. Großgeräte werden gesondert angenommen.

Glas ist nach Farben getrennt. Ebenfalls getrennt werden Papier und Kartonagen. Problemabfälle haben meist einen eigenen Bereich. Dort werden Lacke, Öle und Chemikalien angenommen.

Viele Materialien werden recycelt. Andere werden sicher entsorgt. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie das Personal. So vermeiden Sie Fehler und unnötige Kosten.

Programme zur Vermeidung und Wiederverwendung

Weniger Abfall ist das Ziel. Kaufen Sie nur, was Sie brauchen. Nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Reparieren Sie Geräte, wenn möglich. Spenden Sie brauchbare Möbel und Kleidung.

Regionale Initiativen fördern Recycling und Wiederverwendung. Mögliche Angebote sind Sammelaktionen, Informationsveranstaltungen und Tauschbörsen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder beim Recyclinghof.

Kompostieren von Grünabfällen spart Entsorgung und liefert guten Humus. Trennen Sie Wertstoffe zu Hause. So wird weniger in den Restmüll gegeben.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Freyung an. Die Telefonnummer lautet 08551/1722. Das Personal gibt Auskunft zu Annahme, Kosten und Verfahren.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.