Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberdolling

Recyclinghof Oberdolling: Öffnungszeiten, Annahme von Elektrogeräten, Batterien, Holz, Sperrmüll, Gefahrstoffinfo, Kontakt 08421/70-0, Entrümpelung und Tipps

Oberdolling

Allgemeine Informationen

Recyclinghof Oberdolling

Unterdolling, Bauschuttdeponie

85129 Oberdolling

Telefon: 08421/70-0

Fax: 08421/70-329

Für Fragen rufen Sie bitte an. Der Betreiber ist der Landkreis Eichstätt.

Öffnungszeiten

März – Oktober

Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Alle anderen Tage geschlossen.

November – Februar

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Montag bis Freitag geschlossen.

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Hier sind die wichtigsten:

  1. Batterien
  2. CDs, DVDs
  3. Elektrogeräte
  4. Flachglas
  5. Folien
  6. Flaschenglas
  7. Holz (Klassen AI – AIII)
  8. Kartonagen
  9. Korken
  10. Neon-Röhren

Spezialentsorgung

Textilien spenden

Gebrauchte Kleidung sollten Sie zuerst spenden. Viele soziale Einrichtungen nehmen saubere und gut erhaltene Kleidung. Auch Kleidercontainer in der Region sind eine Option. Sortieren Sie die Kleidung vorher. Packen Sie die Kleidung in feste Säcke. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder in spezielle Sammelstellen für Alttextilien.

Gefahrstoffe

Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu gehören Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Batterien und Leuchtstoffröhren. Ein Teil davon wird am Recyclinghof angenommen. Informieren Sie sich vorher telefonisch. Für größere Mengen rufen Sie bitte die Kreisverwaltung an. Bringen Sie Gefahrstoffe möglichst originalverpackt und gut verschlossen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Wohnungs- oder Haushaltsauflösungen bieten private Firmen Unterstützung an. Suchen Sie nach Entrümpelung und Haushaltsauflösung vor Ort. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf faire Preise und Referenzen. Kleinere Mengen können auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Für Sperrmüll ist oft eine Anmeldung bei der Gemeinde nötig.

Sperrmüll & Baustellen

Kommunale Sperrmüllabfuhr

Die Gemeinde bietet Sperrmülltermine an. Termine und Regeln finden Sie bei der Verwaltung oder telefonisch. Sperrige Möbel und ähnliche Gegenstände werden so abgeholt. Melden Sie große Gegenstände rechtzeitig an.

Container und Mulden

Für Bau- und Abbrucharbeiten sind Container sinnvoll. Private Anbieter liefern Container in verschiedenen Größen. Die Kosten hängen von Größe, Füllmenge und Abfallart ab. Rechnen Sie mit einigen hundert Euro für kleine bis mittlere Container. Für Bauschutt gelten oft andere Preise als für reines Holz oder Sperrmüll.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof an. Dort erhalten Sie Auskunft, welche Abfälle wo hingehören.

Tipps zum Ausmisten und Sortieren

Einige kurze Tipps, die das Entrümpeln leichter machen:

  • Beginnen Sie klein. Ein Schrankfach pro Tag hilft.
  • Trennen Sie in drei Stapel: Behalten, Spenden, Wegwerfen.
  • Geben Sie funktionierende Geräte an Second-Hand-Läden.
  • Verkaufen oder verschenken Sie gut erhaltene Möbel online oder in der Nachbarschaft.
  • Beschriften Sie Säcke und Boxen klar. Das spart Zeit beim Recyclinghof.

Recyclingprogramme und Vermeidung

Es gibt lokale Initiativen zur Wiederverwendung. Repair-Cafés helfen, Dinge zu reparieren statt wegzuwerfen. Tauschbörsen und Flohmärkte fördern die Weitergabe guter Gegenstände. Die Kreisverwaltung informiert regelmäßig über Aktionen.

Prävention ist wichtig. Kaufen Sie bewusst. Wählen Sie Produkte mit langer Lebensdauer. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich.

Kontakt und Hinweise

Bei Unsicherheiten rufen Sie bitte an: 08421/70-0. Fragen Sie nach Annahmebedingungen und Gebühren. Viele Leistungen sind kostenfrei. Bei besonderen Abfällen kann eine Gebühr anfallen.

Diese Seite fasst die wichtigsten Informationen für Oberdolling zusammen. Bei speziellen Fällen hilft der Recyclinghof weiter.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.