Entsorgung in Nassenfels
Recyclinghof Nassenfels: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Sonderabfällen, Textilspenden, Container, Entrümpelung, lokale Tipps, Recycling, Kontakt
Allgemeine Informationen zur Entsorgung in Nassenfels
Der nächste Recyclinghof befindet sich direkt in Nassenfels. Er heißt Recyclinghof Nassenfels. Die Anfahrt ist lokal und kurz. Nutzen Sie den Hof für viele Wertstoffe und sperrige Gegenstände.
Adresse:
Recyclinghof Nassenfels
Bei der Kläranlage
85128 Nassenfels
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Öffnungszeiten
März – November
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (ganzjährig)
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Hier sind die wichtigsten zehn.
- Batterien
- Elektrogeräte
- Flaschenglas
- Flachglas
- Dosen
- Kartonagen
- Sperrmüll
- Schrott
- Holz AI – AIII
- Neon-Röhren
Sonderabfälle und besondere Entsorgung
Sonderabfälle sind Stoffe, die schädlich sein können. Beispiele sind lösemittelhaltige Farben, Altöl oder größere Mengen Chemikalien. Bringen Sie solche Stoffe nicht in die Restmülltonne. Nutzen Sie spezielle Annahmeangebote.
Der Recyclinghof nimmt Batterien an. Neon-Röhren gehören ebenfalls in die richtige Annahme. Für andere gefährliche Stoffe fragen Sie bitte am Telefon nach. So erfahren Sie, wann und wie die Abgabe möglich ist.
Textilspenden
Textilien in gutem Zustand gehören in Spendencontainer oder zu Second-Hand-Läden. Alternativ nutzen Sie lokale Annahmestellen von gemeinnützigen Organisationen. So werden die Kleidungsstücke wiederverwendet. Kleidung mit starken Verschmutzungen oder Beschädigungen gehört in die Restentsorgung oder als Altkleider-Sack, wenn vorgesehen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen lokale Firmen. Sie übernehmen Transport und Sortierung. Die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung sind in Nassenfels geläufig. Fragen Sie nach fairen Angeboten. Achten Sie darauf, dass die Firma Wertstoffe fachgerecht zu einem Recyclinghof bringt.
Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container
Für Sperrgut gibt es kommunale Abholtermine. Erkundigen Sie sich bei der Stadt oder beim Landkreis. Termine können variieren. Oft ist eine Anmeldung nötig.
Für Bau- und Renovierungsabfälle können Container gemietet werden. Lokale Entsorgungsunternehmen bieten verschiedene Größen an. Die Kosten hängen von Volumen und Art des Abfalls ab. Erkundigen Sie sich nach Preisen und Genehmigungen für die Aufstellung eines Containers auf öffentlichen Flächen.
Wenn Sie größere Mengen Bauschutt, Holz oder Metall haben, sprechen Sie vorab mit dem Recyclinghof oder einem Containerdienst. So vermeiden Sie Rückfragen und zusätzliche Kosten.
Warum mit Profis zusammenarbeiten?
Bei komplexen Entsorgungsfällen lohnt sich die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingfirmen. Profis kennen Regelungen. Sie sortieren fachgerecht. Sie verhindern hohe Entsorgungsgebühren wegen Fehlwürfen. Sie kümmern sich um gefährliche Stoffe.
Das gilt bei Entrümpelungen. Das gilt bei der Entsorgung von Altgeräten mit Kühlmittel. Das gilt bei größeren Baustellen. Ein Fachbetrieb bietet transparente Angebote. Er gibt Sicherheit bei Transport und Weiterverwertung.
Lokale Recyclingprogramme und Vermeidung
In Nassenfels gibt es Angebote zur Wiederverwendung. Achten Sie auf lokale Tausch- und Verschenk-Initiativen. Nutzen Sie Flohmärkte. Setzen Sie auf Reparatur statt Neukauf. Das spart Geld. Das schont Ressourcen.
Einfach umsetzbare Strategien:
- Kaufen Sie langlebige Produkte.
- Reparieren Sie defekte Geräte, wenn möglich.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
- Kompostieren Sie organische Abfälle zu Hause.
- Trennen Sie Wertstoffe sauber vor der Abgabe.
Kurz zusammengefasst
Der Recyclinghof Nassenfels ist Ihre erste Anlaufstelle. Er nimmt viele Wertstoffe an. Beachten Sie die Öffnungszeiten. Für Sonderfälle rufen Sie an. Bei Entrümpelung und Haushaltsauflösung holen Sie Angebote von Fachfirmen ein. So bleiben Sie auf der sicheren Seite.