Entsorgung und Recycling in Kösching

Recyclinghof Kösching: Öffnungszeiten, Anlieferung von Wertstoffen, Schadstoffannahme, Sperrmüllinfos, Gebühren, Containervermietung, Recyclingtipps, Textilspenden und Kontakt 08421/70-0.

Kösching

Allgemeine Informationen zum Recyclinghof Kösching

Der nächste Entsorgungsstandort für Kösching ist der Recyclinghof Kösching. Sie finden den Wertstoffhof in 85092 Kösching. Für Fragen nutzen Sie bitte die zentrale Telefonnummer 08421/70-0. Fax: 08421/70-329. Weitere Informationen stehen auf der Webseite: www.landkreis-eichstaett.de.

Öffnungszeiten

März – November

Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr.

Freitag: 12:30 – 18:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr.

Montag, Dienstag und Donnerstag: geschlossen.

Dezember – Februar

Freitag: 12:30 – 16:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr.

Montag bis Donnerstag: geschlossen.

Top Materialien, die angenommen werden

  1. Batterien
  2. CDs, DVDs
  3. Dosen
  4. Elektrogeräte
  5. Flachglas
  6. Folien
  7. Flaschenglas
  8. Holz (AI – AIII)
  9. Holz (AIV)
  10. Kartonagen

Spezialentsorgung

Textilien und Spenden

Gebrauchte Kleidung sollten Sie nach Möglichkeit spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen und Kleidercontainer nehmen tragfähige Textilien an. Sortieren Sie die Kleidung sauber und trocken. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder dienen als Putzlappen.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe gehören nicht in die normalen Container. Dazu zählen Lacke, Farben, Chemikalien, Leuchtstoffröhren und bestimmte Elektrogeräte. Am Wertstoffhof werden Neon-Röhren, Batterien und PU-Schaumdosen angenommen. Bei unsicherer Einstufung fragen Sie bitte telefonisch nach. Für größere Mengen finden regelmäßig Schadstoffsammelaktionen im Landkreis statt. Nutzen Sie diese Angebote. Sie schützen damit Umwelt und Gesundheit.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für umfassende Auflösungen empfiehlt sich ein professioneller Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region. Seriöse Anbieter erstellen vor Ort ein schriftliches Angebot. Vergleichen Sie Preise. Achten Sie auf Entsorgungsnachweise und die umweltgerechte Verwertung.

Sperrmüll & Baustellenmaterial

Kommunale Abholung

Die Gemeinde bietet Sperrmüllabholungen an. Termine und Regeln finden Sie beim Landkreis oder der Gemeindeverwaltung. Melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an. Achten Sie auf zulässige Menge und Größe. Nicht alle Materialien werden abgeholt.

Container- und Muldenmiete

Für Bauvorhaben eignet sich eine Baustellenmulde. Private Entsorger bieten verschiedene Größen an. Mieten Sie eine Mulde passend zum Volumen. Prüfen Sie, ob eine Aufstellgenehmigung nötig ist. Kosten variieren je nach Größe, Dauer und Materialart. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein.

Kostenhinweis

Viele Leistungen sind kostenpflichtig. Preise hängen von Materialart und Menge ab. Wertstoffhöfe nehmen bestimmte Materialien kostenlos an. Für Sperrmüll und bestimmte Bauabfälle können Gebühren anfallen. Erfragen Sie Preise vorab telefonisch unter 08421/70-0.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Papier wiederholt recycelt werden kann? Aus einer Tonne Altpapier lassen sich zahlreiche neue Produkte herstellen. So lassen sich viele Bäume sparen. Aluminium ist nahezu unbegrenzt recycelbar. Das spart Energie und Rohstoffe. Kleine Verhaltensänderungen zu Hause wirken langfristig. Schon das richtige Trennen erhöht die Recyclingquote deutlich.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Der Recyclinghof Kösching ist Teil der regionalen Entsorgungsangebote. Nutzen Sie die vorhandenen Wertstoffannahmen. Bringen Sie Materialien sauber und sortiert. So steigt die Verwertungsrate.

Vermeidung ist der beste Weg. Kaufen Sie langlebig. Reparieren Sie statt wegwerfen. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Tauschen und Verschenken in Tauschbörsen verlängert Lebenszyklen. So sparen Sie Geld und Ressourcen.

Lokale Initiativen

Informieren Sie sich über Aktionen des Landkreises. Bildungsangebote und Sammelaktionen fördern die Kreislaufwirtschaft. Schulen und Vereine organisieren oft Tausch- oder Repair-Cafés. Beteiligen Sie sich lokal. Engagement hilft der Gemeinde und der Umwelt.

Kontakt und Hinweise

Recyclinghof Kösching. Wertstoffhof. 85092 Kösching. Telefon: 08421/70-0. Fax: 08421/70-329. Webseite: www.landkreis-eichstaett.de.

Für spezielle Fragen rufen Sie bitte an. So erhalten Sie verbindliche Auskünfte zu Annahmebedingungen und Gebühren.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.