Entsorgung und Recycling in Adelschlag

Recyclinghof Adelschlag: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderentsorgung, Sperrmüll, Container, Gebühren, Kontakt, Batterien, Elektrogeräte, Textilien, Entrümpelung.

Adelschlag

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Adelschlag befindet sich in Adelschlag selbst.

Recyclinghof Adelschlag
Am Bahnhof
85111 Adelschlag
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de

Öffnungszeiten:

  • März – November
    Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
    An den anderen Wochentagen geschlossen.
  • Dezember – Februar
    Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
    An den anderen Wochentagen geschlossen.

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Zu den wichtigsten gehören Elektrogeräte, Flaschenglas, Sperrmüll, Holz, Kartonagen und Batterien.

Annahme von Wertstoffen

Folgende Materialien werden angenommen:

  • Batterien
  • CDs, DVDs
  • Dosen
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Flaschenglas
  • Holz A I – A III
  • Holz A IV
  • Kartonagen
  • Korken
  • Neon-Röhren
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Tonerpatronen

Sonderentsorgung

Textilien

Gebrauchte Kleidung kann oft gespendet werden. Viele Sammelcontainer und soziale Einrichtungen in der Region nehmen gut erhaltene Textilien an. Prüfen Sie bitte den Zustand der Kleidungsstücke vor der Abgabe.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle wie Lacke, Chemikalien, Batterien und Leuchtstoffröhren müssen getrennt entsorgt werden. Geben Sie solche Stoffe ausschließlich an Sammelstellen oder beim Recyclinghof ab. Bringen Sie gefährliche Abfälle nicht in die Restmülltonne.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Fälle von Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es spezialisierte Firmen. Diese Firmen bieten Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Sie kümmern sich um Abtransport, Entsorgung und oft auch um recyclingfähige Teile.

Grobe Gegenstände & Bauabfälle

Haushaltsnahe Abholung

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde oder der Landkreis oft Abholtermine an. Kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung oder den Recyclinghof für Termine und Regeln. Eine Anmeldung ist manchmal nötig.

Container und Mulden

Für größere Bau- oder Gartenarbeiten sind Container sinnvoll. Lokale Containerdienste liefern verschiedene Größen. Holen Sie mehrere Angebote ein. Für bestimmte Standorte ist eine Genehmigung nötig.

Kosten

Viele Leistungen sind kostenpflichtig. Gebühren hängen von Menge, Gewicht und Material ab. Kleine Mengen sind beim Recyclinghof manchmal kostenlos. Größere Mengen oder Sonderabfälle können Gebühren verursachen. Fragen Sie am besten vorab beim Recyclinghof nach.

Wichtig: Arbeit mit Profis

Bei komplexen Fällen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingfirmen zu arbeiten. Diese Firmen kennen die Regeln. Sie haben das passende Equipment. Sie sorgen für korrekte Entsorgung und Dokumentation. Das ist besonders wichtig bei Baumaterialien, Elektronik und Gefahrstoffen.

Professionelle Unternehmen geben oft einen Kostenvoranschlag. Sie stellen auf Wunsch Entsorgungsnachweise aus. So vermeiden Sie Probleme mit Behörden.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen

Es gibt lokale Programme zur Wertstoffsammlung. Beispiele sind Sammelaktionen für Batterien oder Altkleider. Nutzen Sie diese Angebote. Sie helfen Ressourcen zu sparen.

Vermeidung und Wiederverwendung

Vermeiden Sie Abfall. Reparieren statt neu kaufen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Trennen Sie Abfälle sorgfältig. Dadurch sinken Kosten und Umweltbelastung.

Tipps für den Alltag

  • Kaufen Sie bewusst und langlebig.
  • Sortieren Sie Papier, Glas, Metall und Restmüll getrennt.
  • Bringen Sie Elektrogeräte zur Sammelstelle.
  • Geben Sie schadstoffhaltige Abfälle beim Recyclinghof ab.

Kontakt und Hinweise

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof in Adelschlag an. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Öffnungszeiten, Gebühren und Annahmebedingungen. So vermeiden Sie unnötige Wege.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.