Entsorgungsmöglichkeiten in Teisendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Teisendorf für nachhaltige Praktiken.

Teisendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Teisendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Teisendorf legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet verschiedene Dienstleistungen an, um die Abfalltrennung und -entsorgung zu erleichtern.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Teisendorf:

Recyclinghof Teisendorf

Stettener Weg, Amtmannfeld

83317 Teisendorf

Telefon: 08666/ 9889 34

Webseite: www.lra-bgl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November – März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke / Verkaufsleichtverpackungen
  • Bauschutt (haushaltsübliche Mengen)
  • Druckerpatronen, -toner
  • CD’s
  • Elektrokleingeräte
  • Altmetall
  • Grüngut
  • Trocken- und Lithiumbatterien
  • Altspeiseöle, -fette
  • Altglas
  • Altwachs
  • Leuchtstoffröhren
  • Sparlampen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Teisendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich verarbeitet werden.

Teisendorf engagiert sich auch für lokale Recyclingprogramme und Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Teisendorf zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.