Entsorgung in Ramsau bei Berchtesgaden

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Ramsau bei Berchtesgaden für Abfälle und Wertstoffe.

Ramsau bei Berchtesgaden
Entsorgungsdienste in Ramsau bei Berchtesgaden

Entsorgungsdienste in Ramsau bei Berchtesgaden

In Ramsau bei Berchtesgaden ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schönau am Königssee. Hier können die Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Standort des Recyclinghofs

Recyclinghof Schönau am Königssee
Firma Maltan
Brandweg 13
83471 Schönau am Königssee
Telefon: 08652/ 4049

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe

Am Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke, Verkaufsleichtverpackungen
  • Bauschutt (haushaltsübliche Mengen)
  • Druckerpatronen, -toner
  • CD’s
  • Elektrokleingeräte
  • Altmetall
  • Grüngut
  • Trocken- und Lithiumbatterien
  • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, usw.)
  • Bildschirmgeräte
  • Kühlgeräte, Heizkörper (elektro)
  • Altglas
  • Leuchtstoffröhren
  • Sparlampen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls am Recyclinghof abgegeben werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde bietet auch spezielle Dienstleistungen für die Abholung von Sperrmüll an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von CO2-Emissionen bei. Jeder Einzelne kann durch sein Handeln einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Ramsau bei Berchtesgaden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Ramsau bei Berchtesgaden nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!