Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Freilassing

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Freilassing für eine saubere Stadt.

Freilassing

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Freilassing! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Freilassing legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Optionen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Freilassing-Hofham. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Freilassing-Hofham

Abfall-Umladestation

An der B 304

83395 Freilassing

Telefon: 08654/ 478370

Webseite: www.lra-bgl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr

Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr

Samstag: Geschlossen

Im Recyclinghof Freilassing-Hofham werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Altpapier
  2. Glas
  3. Kunststoffe
  4. Metalle
  5. Bioabfall
  6. Elektrogeräte
  7. Alte Möbel
  8. Baumischabfälle
  9. Textilien
  10. Schadstoffe

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Freilassing verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien zu den speziellen Sammelstellen im Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Freilassing lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Freilassing auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten, die nicht in den regulären Müll passen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Projekte zu mieten. Diese Container sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf bestellt werden. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof Freilassing-Hofham bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.

In Freilassing gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Abfallwirtschaft einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Freilassing zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir Freilassing sauber und lebenswert halten!