Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Windsbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Windsbach, inklusive Recyclinghof und lokale Dienstleister.

Windsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Windsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle korrekt entsorgen können.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Windsbach:

Recyclinghof Windsbach

Retzendorfer Straße 32, Bauhof

91575 Windsbach

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Kühlgeräte
  • Metallabfälle
  • Sperrabfall
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Windsbach verschiedene Optionen. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Spendenaktionen abgegeben werden. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet hierfür geeignete Lösungen an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Windsbach auch lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, Haushalte zu entrümpeln und dabei umweltfreundliche Entsorgungsmethoden anzuwenden. Es ist ratsam, sich an professionelle Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß behandelt werden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Windsbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder Bauabfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

Ein persönliches Erlebnis, das ich gerne teile: Als ich kürzlich meinen Keller aufgeräumt habe, stellte ich fest, wie viele alte Dinge sich angesammelt hatten. Ich entschied mich, einen lokalen Entrümpelungsdienst zu beauftragen, der nicht nur alles schnell und effizient abholte, sondern auch sicherstellte, dass die Gegenstände umweltgerecht entsorgt wurden. Es war eine Erleichterung, zu wissen, dass ich meinen Teil zur Abfallvermeidung beitrage.

In Windsbach gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windsbach eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um aktiv zur Müllvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.