Entsorgung und Recycling in Dietenhofen

Wertstoffhof Dietenhofen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Annahme von Elektrogeräten, Altholz, Textilien, Gefahrstoffe, Speiseöl, Sperrmüll, Kühlgeräte, Beratung, Kontakt.

Dietenhofen

Allgemeine Informationen

Der nächste Wertstoffhof für Dietenhofen befindet sich direkt in Dietenhofen. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Dietenhofen. Sie liegt in der Industriestraße am Bauhof. Die Postleitzahl ist 90599 Dietenhofen.

Adresse:
Recyclinghof Dietenhofen
Industriestraße, Bauhof
90599 Dietenhofen

Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Freitag: 11:00 – 12:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 – 12:00 Uhr

Der Hof ist sonntags geschlossen. Bitte planen Sie kurze Anlieferzeiten ein. Rufen Sie bei Fragen vorher an.

Top angenommene Materialien

Der Wertstoffhof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten stellen wir hier als Liste vor:

  1. Altholz
  2. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  3. Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
  4. Metallabfälle
  5. Alttextilien
  6. Speisefett und Speiseöl
  7. Sperrabfall
  8. Gerätealtbatterien
  9. Große Dosen
  10. Kühlgeräte

Besondere Entsorgung

Textilien: Alttextilien können gespendet werden. Nutzen Sie Altkleidercontainer. Sie können auch Secondhand-Läden in Dietenhofen oder der Region ansprechen. Gut erhaltene Kleidung ist oft noch verwendbar.

Gefährliche Abfälle: Batterien, Leuchtstoffröhren und Elektrogeräte werden am Wertstoffhof angenommen. Für andere gefährliche Abfälle gelten besondere Regeln. Bringen Sie Farben, Lacke oder Chemikalien nur zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen. Fragen Sie im Zweifel telefonisch nach.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es Firmen und Anbieter vor Ort. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Dienste übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein.

Große Gegenstände & Baustellen

Sperrmüllabholung: Die Gemeinde bzw. der Landkreis bietet in der Regel kommunale Abholtermine für Sperrmüll an. Termine und Anmeldung erfahren Sie bei der Gemeindeverwaltung oder telefonisch beim Recyclinghof.

Container und Mulden: Für Bauabfälle und größere Mengen können Sie Container mieten. Private Anbieter liefern die Behälter und holen sie wieder ab. Kosten hängen von Größe und Material ab. Fragen Sie beim Anbieter oder beim Recyclinghof nach Kostenschätzungen.

Kosten: Viele Wertstoffhöfe nehmen bestimmte Materialien kostenfrei an. Für spezielle Dienstleistungen oder große Mengen können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorher telefonisch.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Speiseöl und Fett nicht in den Ausguss gehören? Gesammeltes Speisefett lässt sich recyceln. Kühlgeräte enthalten wertvolle Metalle und sollten nie in den Hausmüll. Auch CDs, DVDs und alte Kabel werden am Wertstoffhof angenommen. Kleine Dinge machen zusammen einen großen Unterschied.

Recycling-Programme und Vermeidung

Es gibt lokale Projekte zur Müllvermeidung. In der Region laufen Sammelaktionen und Austauschbörsen. Viele Gemeinden fördern Mehrweg statt Einweg. Reparatur-Initiativen und Flohmärkte helfen, Dinge länger zu nutzen.

Praktische Tipps zur Abfallvermeidung:

  • Kaufen Sie reparierbare Produkte.
  • Nutzen Sie Mehrwegverpackungen.
  • Spenden oder verkaufen Sie brauchbare Gegenstände.
  • Trennen Sie Abfälle sauber. Das erleichtert Recycling.
  • Kompostieren Sie bioabfälle im Garten.

Diese Maßnahmen sparen Ressourcen. Sie reduzieren Müllkosten. Und sie schützen unsere Umgebung.

Kontakt und Hinweise

Bei Unsicherheiten rufen Sie bitte an: 0981/468-2301. Fragen Sie nach Annahmebedingungen und Gebühren. So vermeiden Sie unnötige Fahrten. Vielen Dank, dass Sie richtig entsorgen.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.