Entsorgung und Recycling in Gunningen

Entsorgung Gunningen: Recyclinghof Aldingen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Kontaktinfos, Kompostierung, Wiederverwendung, Entrümpelung, Containerlösungen.

Gunningen

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Gunningen

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Gunningen ist der Recyclinghof Aldingen. Die Anfahrt zum Hof dauert in der Regel nur wenige Minuten. Bringen Sie Abfälle möglichst getrennt und sortiert an. Das erleichtert die Annahme und beschleunigt die Verarbeitung.

Recyclinghof Aldingen
In Kuhlen 1
78554 Aldingen
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Wertstoffe: was angenommen wird

Der Recyclinghof nimmt eine breite Palette an Wertstoffen an. Bringen Sie bitte nur zulässige Materialien. Die wichtigsten Annahmepositionen sind:

  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Glas (Flach- und Hohlglas)
  • Metallschrott (alle metallischen Gegenstände)
  • Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  • Styropor aus Verpackungen
  • Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  • Altkleider und Schuhe
  • Grünschnitt
  • Batterien (PKW- und Haushaltsbatterien)
  • Leuchtmittel (LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen)
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Kleinmengen Sperrmüll (bis max. 1 PKW-Hänger)

Nicht angenommen werden:

  • Restmüll
  • Bauschutt
  • Baustellen- und Renovierungsabfälle

Spezialentsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Kleidersammlungen und Altkleidercontainer. Viele soziale Einrichtungen und karitative Organisationen nehmen noch tragbare Kleidung an. Prüfen Sie Materialzustand vor Abgabe.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien und größere Mengen an Sondermüll gehören nicht in die normale Sammlung. Für Haushaltsgefährdstoffe gibt es gesonderte Annahmetage oder spezielle Entsorgungsstellen. Bewahren Sie solche Stoffe sicher verpackt auf. Bringen Sie sie nur zu den vorgesehenen Sammelstellen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Mengen oder kompletter Haushaltsauflösung empfehlen sich professionelle Dienste. Suchen Sie nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Nachweise zur umweltgerechten Entsorgung.

Grobe Sperrmüll- und Baustellenfragen

Sperrmüll: Kleinere Mengen können auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Für größere Abholungen bieten viele Gemeinden eine Sperrmüllabholung nach Anmeldung an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über Termine und Bedingungen.

Container / Baustellenmulden: Für Bau- und Renovierungsabfälle ist oft ein Container nötig. Anbieter vermieten verschiedene Größen. Kleine Container (3–5 m³) eignen sich für kleine Renovierungen. Größere Container (7–10 m³) dienen für umfangreichere Arbeiten. Preise variieren stark. Rechnen Sie je nach Material und Region mit unterschiedlichen Gebühren. Fordern Sie konkrete Kostenvoranschläge an. Beachten Sie, dass Bauschutt häufig separat behandelt und abgerechnet wird.

Wichtig: Profis für komplexe Fälle

Bei schwierigen Entsorgungsfragen sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten. Das gilt für gefährliche Stoffe, große Mengen und Mischabfälle. Fachbetriebe kennen die rechtlichen Vorgaben. Sie haben die nötigen Nachweise. Das schützt Sie vor Bußgeldern. Es schützt auch die Umwelt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Angebote zur Wiederverwendung. Beispiele sind Repair-Cafés, Tauschbörsen und Second-Hand-Läden. Kompostieren Sie organische Küchen- und Gartenabfälle. Das reduziert die Müllmenge zu Hause.

Vermeiden Sie Abfall schon beim Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Nutzen Sie Mehrwegbehälter. Vermeiden Sie unnötige Verpackungen. Kleine Verhaltensänderungen sparen Ressourcen und Geld.

Abschließende Hinweise

Bringen Sie Abfälle möglichst sortiert an. Packen Sie gefährliche Stoffe getrennt und sicher. Bei Unsicherheiten rufen Sie den Recyclinghof Aldingen an. Fragen Sie nach besonderen Annahmeregeln. So funktioniert Entsorgung sicher und effizient für alle Bürger in Gunningen.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.