Entsorgung in Böttingen

Entsorgung in Böttingen: Recyclinghof Wehingen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Altkleider, Container, Kosten, Kontakt.

Böttingen

Allgemeine Informationen zur Entsorgung in Böttingen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Böttingen befindet sich in Wehingen. Dort können Sie viele Wertstoffe umweltgerecht abgeben. Die Adresse und Kontaktdaten lauten:

Recyclinghof Wehingen
Reichenbacher Str.
78564 Wehingen
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen.
Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr.
Freitag: Geschlossen.
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr.

Wichtigste angelieferte Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:

  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Glas (Flach- und Hohlglas)
  • Schrott und Metallteile
  • Elektrogeräte (alles mit Stecker)
  • Styropor aus Verpackungen
  • Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  • Altkleider und Schuhe
  • Grünschnitt
  • Batterien (PKW-Batterien und Haushaltsbatterien)
  • LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Korken, CDs und DVDs
  • Bis zu kleinen Mengen Sperrmüll (max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen usw.

Weniger akzeptierte und nicht angenommene Abfälle

Nicht angenommen werden Restmüll, Bauschutt und Baustellen- oder Renovierungsabfälle. Für größere Mengen Bauschutt müssen Sie spezielle Angebote für Container oder eine Deponie nutzen.

Sonderentsorgung

Altkleider und Textilien

Altkleider können im Recyclinghof abgegeben werden. Alternativ gibt es in der Region Sammelcontainer und gemeinnützige Einrichtungen, die Kleidung annehmen. Bitte sauber verpacken und getrennt abgeben.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl oder größere Mengen Batterien dürfen nicht in den Restmüll. Kleinmengen an Batterien und Leuchtmitteln werden oft am Recyclinghof angenommen. Für andere gefährliche Stoffe gibt es gesonderte Annahmetage oder Einrichtungen der Abfallwirtschaft des Landkreises. Fragen Sie beim Recyclinghof Wehingen nach den genauen Regeln.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei großen Mengen hilft oft ein professioneller Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen sortieren, verwerten und entsorgen fachgerecht. Sie können auch Transport und Demontage übernehmen.

Sperrige Gegenstände und Bauabfälle

Kommunale Sperrmüllabfuhr

Die Gemeinde Böttingen bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Termine und Konditionen erfahren Sie beim Rathaus oder bei der örtlichen Abfallwirtschaft. Oft ist eine Anmeldung nötig.

Container und Mulden

Für größere Renovierungen oder Entrümpelungen sind Container sinnvoll. Container können bei privaten Entsorgern gemietet werden. Größe und Preis richten sich nach Menge und Material. Containermieten beginnen häufig bei ca. 200–300 Euro. Für Bauschutt und schadstoffhaltige Abfälle gelten höhere Entsorgungspreise.

Kosten

Viele Dienste sind kostenpflichtig. Sperrmüll kann in manchen Gemeinden kostenlos oder gegen Gebühr abgeholt werden. Container, Transport und spezielle Entsorgungen verursachen meist Gebühren. Lassen Sie sich vorab ein Angebot geben.

Warum professionelle Firmen sinnvoll sind

Bei komplizierten Fällen ist Profi-Hilfe ratsam. Das gilt für größere Mengen, gefährliche Stoffe oder gemischte Abfälle. Professionelle Recyclingfirmen kennen die Regeln. Sie sorgen für richtige Trennung und Verwertung. So vermeiden Sie Bußgelder. Sie schützen Umwelt und Gesundheit.

Recyclingprogramme und Vorbeugung

Der Landkreis und lokale Stellen bieten Programme zur Abfallvermeidung an. Das sind z. B. Informationsangebote, Problemstoffsammlungen und Sammelstellen für Textilien. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren statt wegwerfen. Kaufen Sie langlebige Produkte.

Einfache Tipps zur Abfallvermeidung

  • Lebensmittel planen und Reste verwerten.
  • Verpackungen vermeiden oder reduzieren.
  • Produkte reparieren lassen statt ersetzen.
  • Wiederverwenden und tauschen in lokalen Gruppen.
  • Kompost für Gartenabfälle anlegen.

Fragen zur Anlieferung oder speziellen Abfällen beantwortet der Recyclinghof Wehingen unter der angegebenen Telefonnummer. So entsorgen Sie richtig und schonen die Umwelt in und um Böttingen.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.