Entsorgung und Recycling in Scheer

Recyclinghof Sigmaringen für Scheer: Öffnungszeiten, Annahme von Glas, Elektronik, Altholz, Grünabfällen, Papier, Verpackungen, Batterien, Schadstoffen.

Scheer

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Scheer befindet sich in Sigmaringen:

Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen

Telefon: 07571/ 102-6608
Fax: 07571/ 102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de

Öffnungszeiten (bitte beachten Sie saisonale Unterschiede):

  • April – Oktober: Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr, Freitag 14:00 – 18:00 Uhr, Samstag 09:00 – 12:30 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.
  • November – März: Mittwoch 13:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr, Freitag 13:00 – 17:00 Uhr, Samstag 09:00 – 12:30 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.

Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altmetall
  • Elektronikschrott und Geräte- sowie Lithiumbatterien
  • Mischpapier und Kartonagen
  • Grünabfälle
  • Verkaufsverpackungen (inkl. Styropor und Verpackungsstyropor)
  • Altkleider
  • Spezialstoffe wie Speiseöle/-fette, Tinten- und Tonerpatronen, CDs/DVDs/Blu-Rays, Kerzenwachs

Wichtiger Hinweis

Bringen Sie Ihre Abfälle sortiert an. Trennen Sie Glas nach Farben, leeren Sie Verpackungen grob und bündeln Sie Papier. So sparen Sie Zeit und helfen dem Recyclinghof, Abfälle effizient weiterzuverarbeiten.

Spezialentsorgung

Textilien: Spenden Sie gut erhaltene Kleidung über die Altkleidercontainer vor Ort oder an gemeinnützige Stellen. Saubere, tragbare Kleidung verlängert den Nutzungszyklus und vermeidet unnötige Müllmengen. Defekte Textilien können ebenfalls am Recyclinghof abgegeben werden, sofern eine entsprechende Sammlung vorhanden ist.

Gefährliche Abfälle: Stoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Energiesparlampen, Altbatterien oder -öl gelten als schadstoffhaltig. Gebrauchen Sie die ausgewiesenen Annahmezeiten des Recyclinghofs und verpacken Sie solche Stoffe sicher, damit nichts ausläuft. Kleine Lithiumbatterien und Elektrogeräte werden am Hof angenommen — kleben Sie bei Akkus die Pole ab und packen Sie lose Batterien separat.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für umfangreiche Entrümpelungen oder eine vollständige Haushaltsauflösung empfehlen sich spezialisierte Dienstleister. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, die Möbel, Sperrmüll und gefährliche Stoffe fachgerecht sortieren und entsorgen.

Sperrmüll, Bauabfälle und Container

Für sperrige Haushaltsgegenstände (Sperrmüll) bieten viele Kommunen feste Abholtage oder die Möglichkeit, gesonderte Termine zu vereinbaren. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung Sigmaringen über Abholtermine, Anmeldung und mögliche Gebühren. Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte lassen sich Container (Bau- oder Baustellencontainer) mieten. Die Kosten hierfür richten sich nach Volumen und Mietdauer; Anbieter vor Ort geben verbindliche Angebote. Achten Sie darauf, Bauabfälle getrennt zu halten: unbelastetes Bauschutt/Erdaushub, Holz, Metall und gefährliche Stoffe müssen getrennt abgeholt oder entsorgt werden.

Recyclinghof: Was Sie beachten sollten (Detailbeschreibung)

Der Recyclinghof Sigmaringen nimmt eine breite Palette von Materialien an und bereitet diese für die Wiederverwertung vor. Altglas: Leeren Sie Flaschen kurz, entfernen Sie grobe Verunreinigungen und trennen Sie Weiß- und Buntglas, wenn möglich. Altholz: Bringen Sie Holz gebündelt; behandeltes Holz kann gesondert entsorgt werden. Altmetall: Metallteile lassen sich lose anliefern; kleinere Teile lassen sich in Behältern sammeln. Elektronikschrott: Löschen Sie vorab persönliche Daten von Geräten, bringen Sie Kabel und Zubehör mit, wenn möglich. Geräte- und Lithiumbatterien: Bringen Sie Batterien einzeln verpackt, damit keine Kurzschlüsse entstehen. Grünabfälle: Äste bündeln, keine Erde in den Grünbehältern. Speiseöle und -fette: Sammeln Sie diese in dicht schließenden, nicht auslaufenden Behältern. Tinten- und Tonerpatronen, CDs/DVDs, Kerzenwachs und Verpackungsstyropor werden getrennt gesammelt und einer stofflichen Verwertung zugeführt.

Recyclingprogramme & Prävention

Engagieren Sie sich lokal: Nutzen Sie Altkleider- und Elektro-Sammelaktionen, bringen Sie schadstoffhaltige Abfälle zum Recyclinghof und unterstützen Sie Tausch- und Repair-Angebote. Vermeiden Sie Abfall, indem Sie Mehrweg statt Einweg wählen, langlebig kaufen und Reparaturen ermöglichen. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle, soweit möglich, um organische Wertstoffe vor Ort zu behalten. Die Stadt Sigmaringen und lokale Vereine bieten immer wieder Informationsaktionen und Sammeltermine an — informieren Sie sich telefonisch oder auf den Schautafeln des Recyclinghofs.

Wenn Sie Fragen zur Entsorgung in Scheer oder zur Anlieferung in Sigmaringen haben, rufen Sie die angegebene Telefonnummer an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und helfen, den richtigen Entsorgungsweg zu finden.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.