Entsorgung und Recycling in Mengen
Entsorgung in Mengen: Recyclinghof Sigmaringen, Öffnungszeiten, Wertstoffannahme, Sperrmüll, Gefahrstoffe, Altkleider, Container, Haushaltsauflösung, Kontakt, Tipps, Service

Allgemeine Informationen zur Entsorgung in Mengen
Sie wohnen in Mengen und fragen sich: Wo kann ich meinen Müll und meine Altstoffe fachgerecht abgeben? Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Sigmaringen. Dort werden viele gängige Wertstoffe angenommen und es gibt feste Öffnungszeiten – praktisch für die wöchentliche Entrümpelung oder einmalige Anlieferungen.
Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571/102-6608
Fax: 07571/102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten staffeln sich nach Jahreszeit. Planen Sie Ihren Besuch besser vorab – möchten Sie nicht vor verschlossener Tür stehen?
April – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
November – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Top angenommene Materialien
Welche Abfälle kann ich dort abgeben? Die wichtigsten Wertstoffe im Überblick:
- Altglas
- Altholz
- Altmetall
- Elektronikschrott
- Mischpapier
- Kartonagen
- Grünabfälle
- Verkaufsverpackungen
- Geräte- und Lithiumbatterien
- Altkleider
Besondere Entsorgungsfragen
Was tun mit Kleidung, gefährlichen Stoffen oder kompletter Haushaltsauflösung?
Textilspenden und Altkleider
Gebrauchte, saubere Kleidung können Sie über Altkleidercontainer, lokale Secondhand-Läden oder Wohlfahrtsorganisationen abgeben. Vor dem Abgeben: Sind die Stücke trocken und tragbar? So erhöhen Sie die Chance auf Wiederverwendung.
Gefahrstoffe
Wie entsorge ich Farben, Lacke, Batterien oder Chemikalien sicher? Schadstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Kleinmengen wie Altbatterien, Tintenpatronen oder Reste von Haushaltschemikalien werden häufig am Recyclinghof angenommen. Bei größeren Mengen oder besonders gefährlichen Stoffen nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit dem Recyclinghof Sigmaringen auf (Telefon oben), um die richtige Vorgehensweise zu klären.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Steht eine Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung an? Professionelle Dienstleister vor Ort bieten Entrümpelung und Haushaltsauflösung an und kümmern sich um die sortenreine Abgabe der Wertstoffe. Fragen kostet nichts: Vergleichen Sie Angebote und klären Sie, welche Materialien im Preis enthalten sind.
Sperrmüll, Baustellen und Container
Große Möbel oder Bauschutt benötigen andere Lösungen als die kleine Tüte Restmüll. Wussten Sie, dass viele Kommunen eine Sperrmüllabfuhr anbieten, die telefonisch oder online terminiert werden muss? Erkundigen Sie sich bei der Stadt Mengen oder dem Landkreis Sigmaringen nach den genauen Modalitäten.
Für Baustellen oder größere Entsorgungen können Sie Container (Mulden) mieten. Kosten und Größen variieren je nach Anbieter und Materialart. Tipp: Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, ob das Material als Bauschutt, gemischter Abfall oder recyclingfähiges Material eingestuft wird – das beeinflusst den Preis erheblich. Grobe Richtwerte gibt es häufig beim Anbieter, aber verbindliche Preise erfahren Sie nur auf Anfrage.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Glas sich immer wieder einschmelzen lässt, ohne an Qualität zu verlieren? Oder dass ein gut sortierter Papier- und Kartonagestrom die Energie- und Wasserbilanz in der Produktion deutlich verbessert? Kleine Gewohnheiten machen einen großen Unterschied: Schon das Vermeiden einer Plastiktüte pro Einkauf summiert sich über ein Jahr zu einer spürbaren Einsparung an Verpackungsmüll. Neugierig geworden?
Recyclingprogramme & Müllvermeidung
Welche Programme gibt es lokal und wie kann jeder von uns beitragen? Regionale Initiativen wie Repair-Cafés, Tauschbörsen oder Sammelaktionen für Elektroschrott fördern Wiederverwendung und richtige Entsorgung. Warum nicht selbst aktiv werden: Reparieren statt wegwerfen, Mehrweg statt Einweg, Kompostieren organischer Abfälle? Solche Präventionsstrategien sparen Geld und schonen die Umwelt.
Haben Sie Fragen zur Annahme bestimmter Materialien oder benötigen Sie Hilfe bei größeren Anlieferungen? Kontaktieren Sie den Recyclinghof Sigmaringen unter der oben genannten Telefonnummer oder informieren Sie sich bei der Stadt Mengen, welche kommunalen Angebote für Sperrmüll und Container bestehen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Wertstoffe nicht verloren gehen, sondern wieder sinnvoll verwendet werden.