Recyclingmöglichkeiten in Hohentengen

Recyclinghof Sigmaringen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sondermüll, Sperrmüllinfos und Entsorgungsgebühren für Hohentengen. Kontakt, Anfahrt, Beratung.

Hohentengen

Allgemeine Informationen zum Recyclinghof

Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für Hohentengen liegt in Sigmaringen. Recyclinghof Sigmaringen befindet sich an der Kläranlage in der Badstraße. Die Postleitzahl lautet 72488 Sigmaringen.

Adresse: Recyclinghof Sigmaringen, an der Kläranlage, Badstraße, 72488 Sigmaringen

Telefon: 07571/102-6608

Fax: 07571/102-6699

Webseite: www.sigmaringen.de

Öffnungszeiten im April bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Öffnungszeiten im November bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altmetall
  • Elektronikschrott
  • Mischpapier und Kartonagen
  • Grünabfälle
  • Verkaufsverpackungen
  • Geräte- und Lithiumbatterien
  • Altkleider
  • Speiseöle und Fette
  • CDs, DVDs, Blu-Rays und Tinten-/Tonerpatronen
  • Verpackungsstyropor und PUR-Schaumdosen

Spezialentsorgung, Sperrmüll und Prävention

Textilien, die noch tragbar sind, können Sie spenden. Nutzen Sie die Kleidersammlung auf dem Recyclinghof. Viele Gemeinden haben zudem eigene Altkleidercontainer. Kleidung, die nicht mehr tragbar ist, gehört in den Restmüll oder in spezielle Textileinsammelbehälter für nicht verwertbare Stoffe.

Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien oder Elektronik gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach. Manche Problemstoffe werden nur zu bestimmten Sammelzeiten angenommen. Für größere Mengen ist eine vorherige Anmeldung sinnvoll.

Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung können Sie professionelle Dienstleister beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf Entsorgungsnachweise. Seriöse Anbieter trennen verwertbare Stoffe und entsorgen Schadstoffe fachgerecht.

Sperrmüll und Baustellenabfälle haben eigene Regeln. Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholungen oder gebührenpflichtige Termine an. Informieren Sie sich beim zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb. Für größere Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Containergrößen und Preise variieren. Klären Sie Volumen, Gewicht und Materialtrennung vorab mit dem Anbieter. Für die Aufstellung eines Containers auf öffentlichen Flächen ist meist eine Genehmigung erforderlich.

Hinweis zu Kosten: Viele kommunale Dienste sind kostenpflichtig. Preise hängen von Menge und Abfallart ab. Konkrete Gebühren erfahren Sie beim Recyclinghof Sigmaringen oder beim Landkreis.

Richtiges Trennen hilft allen. Wenn Wertstoffe sauber getrennt sind, sinken die Entsorgungskosten. Die Wiederverwertung von Materialien spart Energie. Sie reduziert die Menge an Müll. Sie schützt die Umwelt.

Lokale Programme fördern Recycling und Abfallvermeidung. In der Region gibt es Wertstoffsammlungen und Altstoffhöfe. Es gibt Aktionen wie Tauschbörsen und Repair-Cafés. Diese Angebote verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Sie verhindern unnötigen Müll.

Prävention ist wichtig. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Nutzen Sie Mehrwegbehälter und Reparaturangebote. Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle, wenn möglich. So reduzieren Sie Hausmüll und fördern Kreislaufwirtschaft.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Sigmaringen an. Das Personal gibt Auskunft zu Öffnungszeiten, Annahmebedingungen und Gebühren. So entsorgen Sie richtig und schonen die Umwelt vor Ort.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.