Entsorgung und Recycling in Krauchenwies

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Krauchenwies und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Krauchenwies

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krauchenwies! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Krauchenwies ist der Recyclinghof in Sigmaringen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Sigmaringen
an der Kläranlage, Badstraße
72488 Sigmaringen

Wie kann ich den Recyclinghof erreichen?

Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07571/ 102-6608 kontaktieren. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 07571/ 102-6699 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.sigmaringen.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

November – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Sigmaringen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altmetall
  • Elektronikschrott
  • Mischpapier
  • Kartonagen
  • Grünabfälle
  • Verkaufsverpackungen
  • Geräte- und Lithiumbatterien
  • Altkleider
  • Flaschenkorken
  • Kerzenwachs
  • Speiseöle- und Fette
  • CD’s, DVD’s, Blu-Rays
  • Tinten- und Tonerpatronen
  • PUR-Schaumdosen
  • Verpackungsstyropor

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Krauchenwies gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre alten Sachen abgeben können? Informieren Sie sich bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen oder in Second-Hand-Läden.

Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Sigmaringen bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle an. Fragen Sie sich, wo Sie diese Abfälle sicher abgeben können? Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs!

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

In Krauchenwies gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände loswerden möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Haben Sie schon einmal über Container oder Mülltonnen nachgedacht? Diese können für Bauabfälle oder große Mengen an Müll gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Fragen Sie sich, welche Dinge Sie wirklich brauchen? Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Gegenstände spenden oder verschenken können, anstatt sie wegzuwerfen. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Zuhause!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Krauchenwies gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Fragen Sie sich, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können? Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Krauchenwies zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir verantwortungsbewusst mit Abfällen umgehen.