Entsorgung und Recycling in Schönwald im Schwarzwald

Abfallentsorgung in Schönwald im Schwarzwald: Recyclinghof Elzach für Wertstoffe, Sperrmüll, Schadstoffe, Öffnungszeiten, Annahmebedingungen, Containeroptionen, Kontakt.

Schönwald im Schwarzwald

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Schönwald im Schwarzwald

Die nächstgelegene Annahmestelle für Wertstoffe und Sperrmüll befindet sich in Elzach. Nutzen Sie den Recyclinghof Elzach für viele Arten von Haushaltsabfällen. Die Adresse und Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Recyclinghof Elzach
Am Rißlersberg 8, Richtung Yach
79215 Elzach
Telefon: 07641/ 451 – 0
Webseite: www.landkreis-emmendingen.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Top angenommene Materialien (Auswahl, Top 10)

  • Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt)
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Altpapier und Kartonagen
  • Schrott und Metallteile
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Aluminium
  • Korken und Korkplatten
  • Altkleider und Schuhe (sauber und trocken)
  • Folien aus PP oder PE (keine landwirtschaftliche Folie)
  • Batterien (keine Autobatterien, keine größeren Blockbatterien)

Spezielle Entsorgung

Textilien und Kleiderspenden

Altkleider werden angenommen. Bitte geben Sie nur saubere und trockene Kleidung ab. Schuhe nur paarweise. Alternativ nutzen Sie örtliche Kleiderkammern oder gemeinnützige Sammelcontainer. So bleiben Textilien im Kreislauf.

Gefahrstoffe

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel,ölgetränkte Lappen, Chemikalien und Haushaltschemie. Kleinere Batterien können am Recyclinghof abgegeben werden. Autobatterien und große Blockbatterien (z. B. E-Bike-Akkus) werden dort nicht angenommen. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte an. Nutzen Sie die speziellen Schadstoffsammlungen des Landkreises.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen empfiehlt sich ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen. Suchen Sie bewusst nach Firmen, die Entrümpelung und Haushaltsauflösung anbieten. Achten Sie auf Transparenz bei der Preisauflistung. Viele Anbieter organisieren auch die umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott und Gefahrstoffen.

Großgegenstände & Baustellen

Sperrmüll und kommunale Abholung

Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholungen an. Termine und Bedingungen regelt die Stadtverwaltung oder der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises. Informieren Sie sich rechtzeitig. Oft ist eine Anmeldung notwendig.

Container- und Muldenoptionen

Bei Bau- und Renovierungsarbeiten lohnt sich die Anmietung eines Containers. Containerdienste liefern und holen Mulden. Kosten hängen ab von Größe, Dauer und Art des Abfalls. Baumischabfall und schadstoffbelastete Materialien können teurer sein. Holen Sie mehrere Angebote ein. Klären Sie vorher, welche Abfälle im Container erlaubt sind.

Kostenhinweis

Für manche Dienstleistungen und Annahmen können Gebühren anfallen. Elektrogeräte, Sperrmüll und spezielle Bauabfälle sind oft kostenpflichtig. Fragen Sie beim Recyclinghof Elzach nach genauen Preisen. Telefon: 07641/ 451 – 0.

Tipps zum Entrümpeln und Weitergeben

Einige einfache Schritte helfen beim Ausmisten:

  • Fangen Sie klein an. Eine Schublade pro Tag wirkt Wunder.
  • Trennen Sie in Kategorien: behalten, spenden, verkaufen, entsorgen.
  • Verwertbare Dinge zuerst spenden oder verschenken.
  • Gebrauchtes verkaufen. Kleinanzeigen bringen oft schnellen Verkauf.
  • Große Mengen planen. Für Sperrmülltermin oder Container frühzeitig anmelden.

Recyclingprogramme und Vorbeugung

Vermeiden ist die beste Lösung. Kaufen Sie gezielt und langlebig. Reparieren statt neu kaufen. Tauschen oder Leihen spart Geld und Ressourcen.

In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Beispiele sind Repair-Cafés und Tauschbörsen. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Fragen Sie bei der Landkreisverwaltung nach lokalen Projekten.

Für Fragen zur richtigen Entsorgung rufen Sie bitte den Recyclinghof Elzach an. Die Mitarbeitenden geben Auskunft zu Annahmebedingungen und Sonderabfällen. Telefon: 07641/ 451 – 0.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.