Entsorgung in Mönchweiler

Recyclinghof Dunningen für Mönchweiler: Mo–Fr 07–17, Annahme Altholz, Elektroschrott, Altreifen, Container-Service, Sperrmüll, Gefahrstoffe vorher informieren.

Mönchweiler

Öffnungszeiten & Angebote

Der nächstgelegene Recyclinghof für Mönchweiler befindet sich in Dunningen.

Recyclinghof Dunningen
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Schramberger Straße 59
78655 Dunningen

Telefon: 7403/ 9294-0
Webseite: www.sued.alba.info

Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Wertstoffe (Auswahl):

  • Altreifen
  • Altholz
  • Metallschrott
  • Elektronikschrott
  • Container Service

Der Hof nimmt viele typische Materialien aus privaten Haushalten an. Bringen Sie die Stoffe sortiert zum Hof. Das erleichtert die Annahme.

Spezialentsorgung und Sperrmüll

Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Wohlfahrtsverbände. Saubere und trockene Kleidung ist leichter weiterzuverwenden.

Gefährliche Abfälle: Farbe, Lack, Altöl, Batteriesäuren und ähnliche Stoffe sind Sondermüll. Geben Sie solche Stoffe nicht in den Restmüll. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über Schadstoffsammelstellen. Fragen Sie auch beim Recyclinghof Dunningen nach, ob bestimmte Schadstoffe angenommen werden.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für große Aufräumarbeiten gibt es professionelle Anbieter. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Nähe. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf geprüfte Firmen mit Transparenz bei Preisen und Entsorgung.

Sperrmüll und Abholung: Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholung an. Termine und Regeln erfahren Sie beim Rathaus oder Abfallwirtschaftsbetrieb Ihres Kreises. Kleinere Sperrgüter können oft direkt auf dem Recyclinghof abgegeben werden.

Container- und Baustellenentsorgung: Der Recyclinghof bietet Container Service an. Container eignen sich für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten. Für Bauschutt und Erdaushub gelten gesonderte Regelungen. Es können Gebühren anfallen. Erfragen Sie Preise vorab beim Anbieter.

Hinweis zu Kosten: Konkrete Preise sind vor Ort oder telefonisch zu erfragen. Manche Stoffe werden kostenfrei angenommen. Bei anderen Materialien können Entgelte anfallen. Fragen Sie vor Anfahrt nach möglichen Nachweisen oder Beschränkungen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist:

Richtiges Recycling spart Ressourcen. Es schützt die Umwelt. Wertstoffe werden wiederverwendet. So sinkt der Bedarf an neuen Rohstoffen. Richtiges Trennen verhindert Schäden in der Entsorgung. Fehlwürfe können Recyclingprozesse stören. Jeder Beitrag zählt.

Lokale Initiativen und Prävention

In Mönchweiler und der Umgebung gibt es verschiedene lokale Aktionen zur Abfallvermeidung. Dazu gehören Tauschbörsen, Repair-Cafés und Kleidertausch-Aktionen. Nutzen Sie diese Angebote. Sie schonen das Klima. Sie sparen Geld.

Präventionsstrategien:

  • Kaufen Sie langlebige Produkte.
  • Vermeiden Sie Einwegartikel.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Reduzieren Sie Verpackungsmüll beim Einkaufen.
  • Spenden oder verkaufen Sie Gebrauchtwaren.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Recyclinghof Dunningen oder an das örtliche Rathaus. Dort erhalten Sie Auskunft zu Annahmebedingungen, Gebühren und Ansprechpartnern. So entsorgen Sie richtig und sicher.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.