Recyclingmöglichkeiten in Urbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Optionen in Urbach für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Urbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Urbach eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung zu ermöglichen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Urbach. Der Recyclinghof Urbach ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Urbach
Austraße 56, (Bauhofgelände)
73660 Urbach
Telefon: 07151/ 501 95 36
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Urbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Urbach verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Urbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Termine für die Abholung von Sperrmüll in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anmieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre speziellen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme
In Urbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bewohnern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern, das Vermeiden von Einwegprodukten und das bewusste Einkaufen. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Urbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!