Entsorgungsmöglichkeiten in Kaisersbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kaisersbach und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Kaisersbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kaisersbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Welzheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Welzheim

Industriestr., (bei Fa. Munz)

73642 Welzheim

Telefon: 07151/ 501 95 36

Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (März bis Oktober)

Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr (November bis Februar)

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden angenommen:

  1. CDs/DVDs
  2. Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  3. Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  4. Gelbe-Tonne-Material
  5. Glasflaschen
  6. Kartonagen
  7. Haushaltsbatterien
  8. Korken
  9. Altmetall
  10. Papier

Bitte beachten Sie, dass die Abgabe in haushaltsüblichen Mengen erfolgen muss.

Nicht angenommene Materialien:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Kühlgeräte
  • Bauschutt
  • Holz
  • Autobatterien
  • Problemabfälle

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kaisersbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die Entsorgungsstelle in Welzheim oder an die Stadtverwaltung für weitere Informationen zur sicheren Entsorgung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine komplette Lösung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Kaisersbach kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, aber noch in gutem Zustand sind.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Papier.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Kaisersbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und die Umwelt schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kaisersbach besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Welzheim gerne zur Verfügung.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.