Entsorgung und Recycling in Winnenden

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Winnenden für eine nachhaltige und saubere Umwelt.

Winnenden

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Winnenden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Winnenden ist der Recyclinghof Leutenbach. Dieser befindet sich im Bauhofgelände in der Im Grund, 71397 Leutenbach. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07151/ 501 95 36 kontaktieren. Besuchen Sie auch die Webseite www.abfallwirtschaft-rems-murr.de für detaillierte Informationen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • CDs/DVDs
  • Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Gelbe-Tonne-Material
  • Glasflaschen
  • Kartonagen
  • Haushaltsbatterien
  • Korken
  • Altmetall
  • Papier

Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.

Es gibt jedoch auch Materialien, die nicht angenommen werden, darunter:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Kühlgeräte
  • Bauschutt
  • Holz
  • Autobatterien
  • Problemabfälle

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in Winnenden verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Leutenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Anforderungen und Annahmebedingungen.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen geht, bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst einen Transport organisieren müssen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Winnenden sind die Recyclingprogramme. Die Stadt fördert verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Winnenden gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ob es sich um die Entsorgung von Wertstoffen, die Spende von Textilien oder die professionelle Entrümpelung handelt, die Stadt bietet ihren Bürgern viele Ressourcen, um eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu unterstützen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zu einer sauberen und lebenswerten Umgebung bei!

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.