Entsorgung in Kirchberg an der Murr

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kirchberg an der Murr für Abfälle, Recycling und Umweltschutz.

Kirchberg an der Murr
Entsorgungsdienste in Kirchberg an der Murr

Entsorgungsdienste in Kirchberg an der Murr

In Kirchberg an der Murr ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Backnang. Hier können die Bürger von Kirchberg an der Murr ihre Wertstoffe abgeben und somit aktiv zur Schonung der Umwelt beitragen.

Recyclinghof Backnang

Adresse: Theodor-Körner-Straße, 71522 Backnang

Telefon: 07151/ 501 95 36

Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Backnang werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • CDs/DVDs
  • Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Gelbe-Tonne-Material
  • Glasflaschen
  • Kartonagen
  • Haushaltsbatterien
  • Korken
  • Altmetall
  • Papier

Bitte beachten Sie, dass die Abgabe in haushaltsüblichen Mengen erfolgen sollte.

Sonderentsorgung

Für Textilien gibt es verschiedene Spendenmöglichkeiten in der Region. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll zu entsorgen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Daten und Modalitäten.

Für Bauabfälle oder größere Mengen an Müll können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu entsorgen. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Kirchberg an der Murr gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und die eigenen Abfallgewohnheiten zu überdenken.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Reduzierung von Einwegprodukten und die Förderung von Mehrwegverpackungen, können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu verringern und die Umwelt zu schützen.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen in Kirchberg an der Murr zur Verfügung stehen, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.