Entsorgung in Korb
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Korb für Abfall, Recycling und spezielle Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Korb! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Korb. Der Recyclinghof Korb ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Korb
Brucknerstraße, Festplatzgelände
71404 Korb
Telefon: 07151/ 501 95 36
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen angenommen werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Korb verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Korb wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Korb zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände umweltgerecht entsorgt werden.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Korb verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen, die nicht in den regulären Müll passen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Zusammenarbeit mit einem solchen Dienstleister nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.
Recycling-Programme
Korb engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informieren.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um sicherzustellen, dass weniger Abfall produziert wird. Dies kann durch die Förderung von Mehrwegprodukten und die Unterstützung lokaler Märkte geschehen, die nachhaltige Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Korb verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!