Recyclingmöglichkeiten in Aspach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Aspach für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Aspach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Aspach ist der Recyclinghof in Backnang. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Backnang
Theodor-Körner-Straße
71522 Backnang
Telefon: 07151/ 501 95 36
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Backnang nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden müssen.
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Aspach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder an die Stadtverwaltung, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.
Wie gehen wir mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Fragen Sie bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen zu finden.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch Ihre Räume und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen. Können Sie diese spenden oder verschenken?
- Nutzen Sie lokale Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände anzubieten.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder eine Tauschbörse mit Nachbarn.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Aspach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die von der Stadt oder von gemeinnützigen Organisationen angeboten werden. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Aspach bei!