Entsorgungsmöglichkeiten in Fellbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fellbach für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fellbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Fellbach befindet sich in Waiblingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Waiblingen
Düsseldorfer Str. 10
71332 Waiblingen
Telefon: 07151/ 501 95 36
Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Waiblingen werden folgende Wertstoffe angenommen:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden können.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Fellbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Waiblingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen können.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Fellbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Bücher, Spielzeuge oder Möbel anderen Menschen Freude bereiten. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
In Fellbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Fellbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.