Recyclingmöglichkeiten in Isny im Allgäu
Entsorgung in Isny im Allgäu: Recyclinghof Legau, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Schadstoffe, Sperrmülltermine, Entrümpelung, Gebühren, Recycling, Kompost.

Wertstoff- und Entsorgungsinformationen für Isny im Allgäu
Für Bürgerinnen und Bürger von Isny im Allgäu ist der nächste Recyclinghof in der Nachbarstadt erreichbar. Bitte nutzen Sie die folgenden Informationen, um Ihre Abfälle korrekt und umweltgerecht zu entsorgen.
Nächste Annahmestelle
Recyclinghof Legau
Amselweg
87764 Legau
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite (Landratsamt Unterallgäu): www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Top-Annahmewerte (Auszug)
Der Recyclinghof in Legau nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:
- Altglas
- Altholz* (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Gartenabfälle*
- Kork
- PU-Schaumdosen
- Speisefette und -öle
- Styropor
- Verkaufsverpackungen
- verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
- Wachsreste
Hinweis: Einträge mit * sind gebührenpflichtig.
Spezialentsorgung
Textilien lassen sich oft spenden statt wegzuwerfen. Achten Sie auf Kleidercontainer von anerkannten Einrichtungen oder lokale Second-Hand-Läden. Gut erhaltene Kleidung ist gefragt. Wenn Kleidung nicht mehr tragbar ist, gehört sie zur Textilrecycling- oder Restmüllgruppe – bitte getrennt sammeln.
Gefährliche Abfälle (z. B. Lösungsmittel, Lacke, Altmedikamente, bestimmte Chemikalien) dürfen nicht in den normalen Hausmüll. Elektroaltgeräte, Batterien, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren können am Recyclinghof abgegeben werden. Für andere Problemstoffe nutzen Sie Schadstoffsammelstellen oder spezielle Sammelaktionen. Fragen Sie bei Bedarf beim Landratsamt oder beim Recyclinghof Legau nach den nächstfälligen Sammelterminen.
Für umfangreiche Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen nutzen viele Haushalte professionelle Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Seriöse Firmen erstellen Kostenvoranschläge und kümmern sich um umweltgerechte Verwertung und Entsorgung.
Sperrige Gegenstände & Bauschutt
Großgeräte und Sperrmüll werden in vielen Gemeinden über kommunale Abholungen oder durch Sperrmülltermine entsorgt. Informieren Sie sich beim örtlichen Bauhof oder der Stadtverwaltung von Isny über Termine und Regeln. Kleinere Mengen Bauschutt (bis 100 Liter) nimmt der Recyclinghof Legau an.
Wenn größere Bauvorhaben anstehen, sind Container (Mulden) oft die praktikabelste Lösung. Container können privat über Entsorgungsfirmen bestellt werden. Beachten Sie: Größe, Lieferdauer und Beladungsvorschriften beeinflussen die Kosten. Manche Bau- und Entsorgungsfirmen bieten Pauschalpreise; fordern Sie mehrere Angebote an und fragen Sie nach, welche Materialien im Preis enthalten sind.
Wichtig – professionelle Hilfe ist sinnvoll
Bei komplexen oder großen Mengen lohnt es sich, mit professionellen Recycling- und Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Das gilt besonders für Bauabfälle, asbestverdächtige Materialien, kontaminierte Abfälle und größere Haushaltsauflösungen. Professionelle Dienstleister kennen die gesetzlichen Vorgaben, geben Sicherheit und vermeiden Bußgelder. Kurz gesagt: professionelle Hilfe spart Zeit und oft auch Geld.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Vorbeugen ist besser als entsorgen. Nutzen Sie lokale Initiativen wie Repair-Cafés, Tauschbörsen und Kleidertauschaktionen. Reparieren statt wegwerfen verlängert die Lebensdauer von Dingen. Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung und wählen Sie Mehrweglösungen. Kompostieren Sie Bio- und Gartenabfälle, sofern möglich. So sparen Sie Müllgebühren und schonen die Umwelt.
Bei Fragen zur richtigen Entsorgung von Abfällen in Isny im Allgäu wenden Sie sich bitte an das Landratsamt oder direkt an den Recyclinghof Legau. Dort erhalten Sie Auskunft zu Gebühren, Sonderannahmen und aktuellen Sammelterminen.