Recyclingmöglichkeiten in Aichstetten

Entsorgung in Aichstetten: Recyclinghof Legau, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffen, Sperrmüll, Container, Textilien, Gebühren, Kontakt.

Aichstetten

Allgemeine Informationen für Aichstetten

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Aichstetten ist der Recyclinghof Legau. Bitte nutzen Sie diesen für die Abgabe Ihrer Wertstoffe und kleinerer Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gehören.

Recyclinghof Legau
Amselweg
87764 Legau
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Hauptannahme / Top-Materialien

  • Altglas
  • Altholz* (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier
  • Altreifen* (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig.

Spezielle Entsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung gehört in Kleidercontainer oder zu Second‑Hand‑Läden. Spenden helfen Menschen vor Ort. Entsorgen Sie Textilien nicht im Restmüll. Entfernen Sie vorher nasse oder stark verschmutzte Teile.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und Batterien sind als gefährliche Abfälle einzustufen. Diese Stoffe gehören nicht in die Hausmülltonne. Bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Schadstoffsammelaktionen. Flüssige Chemikalien, Farben und Lösungsmittel müssen separat und sicher verpackt abgegeben werden.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen oder komplette Haushalte können Sie professionelle Firmen beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Seriöse Anbieter entsorgen Teile fachgerecht und kümmern sich um Wiederverwertung.

Grobe Gegenstände und Baustellenabfälle

Sperrmüll: Für sperrige Möbel und größere Gegenstände bietet die Gemeinde meist eine Sperrmüllabfuhr an. Termine und Anmeldung erfolgen über das Rathaus oder den Kreis. Informieren Sie sich vorab über zulässige Mengen und Art der Gegenstände.

Container / Mulden: Für Renovierungs- oder Bauarbeiten lohnt sich ein Container. Es gibt verschiedene Größen für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle. Container sind in der Regel kostenpflichtig. Preise variieren je nach Größe und Befüllung. Kontaktieren Sie Containerdienste oder das Landratsamt, um Angebote zu vergleichen.

Kostenhinweis: Einige Abfälle sind gebührenpflichtig. Beispiele sind Altholz, Altreifen und Gartenabfälle. Fragen Sie im Zweifel beim Recyclinghof Legau oder beim Landratsamt nach aktuellen Gebühren.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Mülltrennung schont die Umwelt. Wertstoffe werden wiederverwertet. Das spart Energie und Rohstoffe. Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll. Sonst können sie Mensch und Natur schaden. Saubere Trennung reduziert die Verbrennungsmenge. Sie senkt damit auch die Müllgebühren langfristig. Jeder Beitrag hilft. Jeder richtig getrennte Gegenstand zählt.

Recycling‑Programme und Vermeidung

Regionale Initiativen fördern Wiederverwendung. Flohmärkte, Tauschbörsen und Repair‑Cafés geben Gegenständen ein zweites Leben. Achten Sie beim Einkauf auf langlebige Produkte. Kaufen Sie reparierbare Geräte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle, wenn möglich.

Prävention ist effektiv. Weniger Kauf bedeutet weniger Abfall. Reparieren spart Ressourcen. Tauschen und Teilen reduziert Bedarf. Unterstützen Sie lokale Projekte. So stärken Sie die Gemeinschaft und die Umwelt.

Weitere Hinweise

Für spezielle Fragen rufen Sie bitte den Recyclinghof Legau an: 08261/995367. Dort erhalten Sie Auskünfte zu Gebühren, Anliefermengen und Annahmebedingungen. Alternativ wenden Sie sich an das Landratsamt für umfassende Informationen zur Abfallentsorgung im Unterallgäu.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.