Entsorgung in Bad Waldsee

Recycling- und Entsorgung Bad Waldsee: Recyclinghof Legau, Öffnungszeiten, Annahme vieler Wertstoffe, Gebühren, Sondermüll, Sperrmüll, Tipps.

Bad Waldsee

Recycling- und Entsorgungsangebote für Bad Waldsee

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Bürgerinnen und Bürger aus Bad Waldsee ist der Recyclinghof Legau. Er befindet sich in der Amselweg, 87764 Legau. Für Fragen und Auskünfte erreichen Sie den Hof unter Telefon: 08261/995367 (Fax: 08261/995374). Die offizielle Webseite lautet: www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/abfallentsorgung/wertstoffhoefe-anlagen (bitte Adresse in den Browser kopieren).

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Top Materialien, die angenommen werden

Der Recyclinghof Legau nimmt eine breite Palette an Wertstoffen an. Bringen Sie sortiert an, damit die Weiterverwertung effizient gelingt:

  • Altglas
  • Altholz* (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle*
  • Kork
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • Verkaufsverpackungen
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig! Bitte rechnen Sie damit, dass für Altholz, Altreifen und Gartenabfälle Entsorgungsgebühren anfallen.

Spezialentsorgung

Textilien: Spenden Sie gut erhaltene Kleidung statt sie wegzuwerfen. Achten Sie auf die grünen Altkleidercontainer in der Region oder geben Sie Textilien an gemeinnützige Organisationen weiter. Saubere, sortierte Kleidung erhöht die Chance auf direkte Wiederverwendung.

Gefährliche Abfälle: Sondermüll wie Lacke, Farben, Lösungsmittel, Ölfilter oder größere Mengen an Chemikalien gehören nicht in die Restmülltonne. Nutzen Sie die Sonderannahmen des Landkreises oder Sammelaktionen. Bringen Sie Batterien, Energiesparlampen und Elektrogeräte direkt zum Recyclinghof – dort werden sie fachgerecht behandelt.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten setzen viele Haushalte auf professionelle Angebote. Suchen Sie nach Dienstleistern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, vergleichen Sie mehrere Angebote und fordern Sie eine Entsorgungsbestätigung an. Seriöse Anbieter kümmern sich um Recyclingquoten und die ordnungsgemäße Entsorgung von Schadstoffen.

Großgeräte, Sperrmüll & Baustellenabfälle

Kommunale Sperrmüllabfuhr: Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung Bad Waldsee über Terminvergaben oder Anmeldepflichten für Sperrmüllabholungen. Viele Kommunen bieten eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Abholungen oder gegen Gebühr an.

Container / Mulden: Für Abriss-, Renovierungs- oder Gartenarbeiten mieten Sie Container unterschiedlicher Größen. Private Entsorgungsfirmen in der Region liefern Mulden und entsorgen das Material nach Typ (Bauschutt, gemischter Abfall, Holzhackschnitzel). Kosten variieren je nach Volumen, Materialart und Entfernung; lassen Sie sich vorab ein schriftliches Angebot geben.

Kostentransparenz: Einige Materialien am Recyclinghof sind gebührenpflichtig (siehe oben). Für größere Mengen, spezielle Abfälle oder Containerdienstleistungen verlangen Anbieter individuelle Preise – vergleichen Sie und fragen Sie nach der Abrechnung nach Gewicht oder Pauschale.

Recycling-Programme & Abfallvermeidung

Nutzen Sie lokale Initiativen: Reparatur-Cafés, Tauschbörsen, Kleidertauschrunden und Secondhand-Läden reduzieren Abfall und verlängern die Nutzungsdauer von Produkten. Packen Sie bewusst ein (z. B. Mehrwegbehälter) und bevorzugen Sie unverpackte oder lose Waren beim Einkauf.

Präventionstipps:

  • Vermeiden Sie Einwegartikel – setzen Sie auf Mehrweg.
  • Reparieren statt wegwerfen: Kleinreparaturen sparen Geld und Material.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle – das reduziert Grünabfallgebühren.
  • Trennen Sie Abfälle konsequent, um Recyclingquoten zu erhöhen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie? Glas lässt sich nahezu unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recyceln. Durch konsequentes Trennen von Altglas, Papier und Verpackungen tragen Haushalte in Bad Waldsee aktiv dazu bei, Rohstoffe zu schonen und Energie einzusparen. Auch kleine Verhaltensänderungen wie das Reparieren eines Kaffeeservice oder das Tauschen von Kleidungsstücken reduzieren die Müllmenge nachhaltig.

Wenn Sie Fragen zur Anlieferung, Gebühren oder speziellen Entsorgungswegen haben, rufen Sie den Recyclinghof Legau an: 08261/995367. Planen Sie Anlieferungen außerhalb der Stoßzeiten (Samstagvormittag kann voll werden) und bereiten Sie Materialien sortiert vor – das beschleunigt die Annahme und steigert die Recyclingquote.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.