Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Iggingen

Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling: Öffnungszeiten, Annahme vieler Wertstoffe, Sonderentsorgung, Sperrmüllinformationen und Kontaktangaben für Iggingen. Gebühren Beratung.

Iggingen

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Iggingen befindet sich in Schwäbisch Gmünd-Gügling.

Recyclinghof Schwäbisch Gmünd-Gügling

Melitta-Bentz-Straße 1

73529 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07174/ 2711 0

Email: [email protected]

Bitte rufen Sie an, wenn Sie konkrete Fragen haben. Der Recyclinghof wird von der GOA betrieben.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten unterscheiden sich je nach Jahreszeit. Bitte beachten Sie die Zeiten vor dem Besuch.

April bis Oktober

Montag: 13:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März

Montag: 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Annahme von Wertstoffen – Top 10

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Hier sind die wichtigsten zehn Wertstoffe.

  1. Altkleider
  2. Altfett
  3. Fenster
  4. Batterien
  5. CDs und DVDs
  6. Glas
  7. Gipshaltige Abfälle
  8. Flachglas
  9. Kartonagen
  10. Materialien aus dem Gelben Sack

Weitere annehmbare Stoffe sind Bauschutt, Elektrogeräte, Holz und Grünschnitt. Bitte sortieren Sie die Materialien vor Anlieferung.

Sonderentsorgungen

Textilien: Altkleider können am Recyclinghof abgegeben werden. Sie können auch bei Kleidersammlungen spenden.

Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und trocken ist. Beschädigte Stücke sollten getrennt werden.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und Elektronik sind gesondert zu entsorgen. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof.

Manche gefährliche Abfälle brauchen eine Voranmeldung. Fragen Sie vorab telefonisch nach.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Seriöse Firmen erstellen eine Liste der entsorgten Gegenstände und eine Rechnung.

Sperrmüll und Bauabfälle

Kommunale Abholung: Die Gemeinde Iggingen bietet in der Regel Sperrmülltermine an. Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung.

Container / Mulden: Für Bauprojekte können Sie Container mieten. Es gibt verschiedene Größen. Fragen Sie lokale Anbieter oder den Betreiber des Recyclinghofs nach Angeboten.

Kosten: Einige Leistungen sind kostenlos. Für andere fallen Gebühren an. Gebühren hängen von Material und Menge ab. Erkundigen Sie sich vorab beim Recyclinghof oder bei der Gemeinde.

Vorbereitung: Entfernen Sie Verunreinigungen. Trennen Sie Bauschutt, Holz und Metall. So sparen Sie Gebühren.

Warum richtige Entsorgung wichtig ist

Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert den Müllberg.

Viele Stoffe können wiederverwendet werden. Alte Materialien werden zu neuen Produkten. Das schont die Natur.

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Sie schaden Boden und Wasser. Deshalb ist richtige Entsorgung wichtig für unsere Gesundheit.

Recyclingprogramme und Prävention

Im Landkreis gibt es verschiedene Initiativen für Recycling und Abfallvermeidung. Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die Gemeinde informiert über Sperrmülltermine.

Prävention hilft Müll zu vermeiden. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegprodukte. Reparieren Sie Dinge, statt sie wegzuwerfen.

Nutzen Sie Tauschbörsen und Second-Hand-Angebote. Spenden Sie brauchbare Gegenstände. Das verlängert die Nutzungsdauer von Produkten.

Praktische Tipps

Beschriften und trennen Sie Ihre Abfälle. Bringen Sie Batterien in einem verschlossenen Behälter. Wickeln Sie Glas gut ein, um Verletzungen zu vermeiden.

Rufen Sie bei Unsicherheit den Recyclinghof an. Telefon: 07174/ 2711 0.

So bleiben Iggingen und die Region sauber. So schützen wir die Umwelt gemeinsam.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.