Entsorgung in Zell im Wiesental

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Zell im Wiesental: Recyclinghof, Wertstoffe und lokale Initiativen.

Zell im Wiesental

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Zell im Wiesental! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung näherbringen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Zell im Wiesental. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell im Wiesental

Riedicherstraße 17, (Bauunternehmung Kiefer)

79669 Zell im Wiesental

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie auf der oben angegebenen Webseite.

Im Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Zell im Wiesental verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Viele Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an, die Ihnen helfen, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, direkt beim Recyclinghof nach den aktuellen Preisen zu fragen.

Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern hilft auch, Abfall zu reduzieren.

In Zell im Wiesental gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Zell im Wiesental gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.