Entsorgungsmöglichkeiten in Grenzach-Wyhlen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Grenzach-Wyhlen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Grenzach-Wyhlen

Entsorgungsdienste in Grenzach-Wyhlen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Grenzach-Wyhlen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Grenzach-Wyhlen ist der Recyclinghof Rheinfelden-Herten. Die Adresse lautet:

Bundesstraße 34

ehem. Deponie an der B34 zw. Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden-Herten

79618 Rheinfelden

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie die Webseite für aktuelle Informationen.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Rheinfelden-Herten können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Grünabfälle
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • optische Datenträger
  • Sperrmüll
  • Spiegelglas
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Zweirädrige Elektrofahrräder

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grenzach-Wyhlen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind oft an zentralen Orten zu finden und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre alten Kleidungsstücke umweltfreundlich zu entsorgen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese Materialien können oft bei speziellen Sammelaktionen oder im Recyclinghof abgegeben werden. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Abfälle korrekt entsorgen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Grenzach-Wyhlen gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Grenzach-Wyhlen kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für große Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an Freunde oder Nachbarn.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Grenzach-Wyhlen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings aufzuklären. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und nehmen Sie aktiv daran teil, um die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Grenzach-Wyhlen zu leisten.