Entsorgung und Recycling in Schönenberg
Entdecken Sie Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Schönenberg für umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schönenberg befindet sich in Schönau im Schwarzwald. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schönau im Schwarzwald
Schönenbuchen 4-6
79677 Schönau im Schwarzwald
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Altschuhe
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Hartkunststoff
- Keramik
- optische Datenträger
- Sperrmüll
- Spiegelglas
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Zweirädrige Elektrofahrräder
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönenberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Schönau im Schwarzwald wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Sammeldienste in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die Ihnen helfen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme
In Schönenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehören die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und das bewusste Einkaufen. Jeder kleine Schritt zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Schönenberg zu treffen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.