Entsorgung und Recycling in Binzen
Recyclinghof Rümmingen: Entsorgung für Binzen Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfallinfos und Kontakt. Anlieferung, Gebühren, Beratung
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Binzen befindet sich in Rümmingen. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Rümmingen. Die Adresse lautet: Gewerbestrasse 2 (beim Bauhof), 79595 Rümmingen.
Telefon: 07621/ 410-1999. Fax: 07621/ 410-1499. E‑Mail: [email protected]. Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Achtung: Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte prüfen Sie vor Anfahrt die Angaben auf der genannten Webseite oder rufen Sie an.
Welche Wertstoffe werden angenommen
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten Annahmen sind hier aufgeführt.
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Optische Datenträger
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Sonderabfälle und besondere Entsorgung
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel, Altöl und große Mengen an Batterien. Solche Stoffe bringen Sie zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelaktionen. Informieren Sie sich beim Landkreis über Sonderabfalltermine.
Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind am Recyclinghof willkommen. Ebenso nehmen die Mitarbeiter Batterien und Akkus entgegen. So gelangen diese Stoffe nicht in die Umwelt.
Textilien spenden Sie am besten. Nutzen Sie Kleidercontainer oder lokale Sozialkaufhäuser. Gut erhaltene Kleidung kann erneut getragen werden. Beschädigte Textilien gehören in den Restmüll oder in spezielle Altkleidertonnen zur stofflichen Verwertung.
Für größere Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen gibt es private Dienste. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Referenzen und auf eine genaue Kostenaufstellung.
Grobe Sperrmüll- und Baustellenabfälle
Für Sperrmüll bietet die Gemeinde regelmäßige Abholungen an. Prüfen Sie die Abfuhrtermine in Binzen. Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises oder beim Rathaus.
Für Bauabfälle sind Container eine sinnvolle Lösung. Container können Sie bei regionalen Unternehmen mieten. Die Größe richtet sich nach dem Volumen des Materials. Bauschutt und gemischte Abfälle werden getrennt behandelt. Für manche Container fallen Entsorgungsgebühren an.
Kostenhinweis: Gebühren variieren je nach Menge und Material. Fragen Sie vor Bestellung nach einem Kostenvoranschlag. Der Recyclinghof kann Auskunft zu kommunalen Angeboten geben.
Tipps für kleine Haushalte
- Sortieren Sie Abfälle zu Hause. So sparen Sie Zeit am Recyclinghof.
- Nutzen Sie Wertstofftonnen und Altpapiersammlung regelmäßig.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie wo möglich in Mehrwegverpackung.
- Kompostieren Sie Bioabfälle. Das reduziert Restmüll und ist gut für den Garten.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Glas unendlich oft recycelt werden kann? Glas verliert beim Recycling nicht an Qualität. Eine recycelte Glasflasche spart Energie bei der Neuproduktion. Auch alte Batterien enthalten wichtige Rohstoffe. Durch richtige Sammlung bleiben diese Rohstoffe im Kreislauf. Kleine Handlungen wirken im Ganzen. Schon eine korrekte Mülltrennung hilft der Umwelt vor unserer Haustür.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Der Landkreis Lörrach bietet Sammelstellen und wiederkehrende Aktionen zur Abfallvermeidung an. Dazu gehören Wertstoffhöfe, Sonderabfallsammlungen und Informationsveranstaltungen. Viele Städte unterstützen Repair‑Cafés und Tauschbörsen. Diese Angebote verlängern die Lebenszeit von Geräten und Kleidung.
Präventionsstrategien sind einfach. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Leihen oder tauschen Sie selten benötigte Dinge. Packen Sie Einkäufe möglichst unverpackt oder in Mehrwegbehältern.
Kontakt und wichtige Hinweise
Recyclinghof Rümmingen
Gewerbestrasse 2, beim Bauhof, 79595 Rümmingen
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
E‑Mail: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Prüfen Sie Öffnungszeiten vor Anfahrt. Rufen Sie im Zweifel an. So vermeiden Sie unnötige Wege.