Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ingelfingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ingelfingen. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ingelfingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Ingelfingen legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Ingelfingen ist der Recyclinghof in Niedernhall. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Niedernhall (Schwerpunkthof)
Bahnhofstraße 1-3
74676 Niedernhall
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ingelfingen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof in Niedernhall abgegeben werden, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Haushaltsauflösung bieten lokale Dienstleister Entrümpelungsdienste an. Diese Services helfen Ihnen, unerwünschte Möbel und andere große Gegenstände sicher und umweltfreundlich zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten bietet die Stadt Ingelfingen auch kommunale Sammlungen für sperrige Abfälle an. Diese Sammlungen finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Informationen zu den genauen Terminen und Bedingungen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt oder direkt beim Recyclinghof.
Für Bauabfälle oder größere Renovierungsprojekte können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.
Der Recyclinghof in Niedernhall bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können nicht nur Wertstoffe wie Glas und Papier, sondern auch Elektrogeräte und Metallschrott abgegeben werden. Diese Materialien werden sortiert und einer Wiederverwertung zugeführt, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt. Die Stadt Ingelfingen fördert aktiv Recyclingprogramme und setzt sich für die Sensibilisierung der Bürger in Bezug auf Abfallvermeidung und Recycling ein.
Insgesamt ist die Abfallentsorgung in Ingelfingen gut organisiert und bietet den Bürgern zahlreiche Möglichkeiten, ihren Abfall umweltfreundlich zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.