Entsorgungsmöglichkeiten in Weißbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Weißbach und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weißbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weißbach ist der Recyclinghof in Niedernhall. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Niedernhall (Schwerpunkthof)
Bahnhofstraße 1-3
74676 Niedernhall
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
In Niedernhall werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Bitte bringen Sie solche Materialien ebenfalls zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Weißbach auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern auch für die Ressourcenschonung. Jeder von uns kann durch richtiges Entsorgen einen Beitrag leisten!
In Weißbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und Aufklärungskampagnen, die das Bewusstsein für Recycling und Wiederverwendung fördern. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Niedernhall wenden. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!