Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Künzelsau
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Künzelsau: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Spendenmöglichkeiten für Textilien.

Entsorgungsdienste in Künzelsau
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Künzelsau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Künzelsau, der sich am Klebweg, bei der Kläranlage, 74653 Künzelsau befindet. Sie können uns unter der Telefonnummer 07940/ 18-555 erreichen oder uns eine Faxnachricht an 07940/ 18-403 senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 16:30 – 18:30 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:30 – 12:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Künzelsau nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Metallschrott
- Speisefett
- Tonerkartuschen
Wie kann ich Textilien spenden?
In Künzelsau gibt es mehrere Möglichkeiten, Altkleider und Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen und Wohltätigkeitsvereine nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, müssen mit besonderer Sorgfalt entsorgt werden. In Künzelsau gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Bitte informieren Sie sich über die Termine und Orte, um sicherzustellen, dass diese Materialien korrekt entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Künzelsau stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung oder der Entsorgung von größeren Gegenständen helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der lokalen Anbieter.
Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt Künzelsau bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung bereitgestellt werden. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Künzelsau engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufzuklären und Strategien zur Abfallvermeidung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Künzelsau besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!