Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Pfaffenhofen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Pfaffenhofen, inklusive Recyclinghof und spezielle Sammelaktionen.

Pfaffenhofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pfaffenhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Pfaffenhofen legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet verschiedene Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen zu erleichtern.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Pfaffenhofen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Pfaffenhofen

Blumenstraße

74397 Pfaffenhofen

Telefon: 07131/ 994-494

Fax: 07131/ 994-196

Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister usw.)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pfaffenhofen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Pfaffenhofen gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die Termine und Orte, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von großen Möbelstücken und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Pfaffenhofen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Kontaktieren Sie die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um genaue Informationen zu den Preisen und den verfügbaren Optionen zu erhalten.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und Wertstoffe wiederzuverwenden. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen!

In Pfaffenhofen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Veranstaltungen zur Förderung des Recyclings. Die Stadt verfolgt auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll zu reduzieren, die produziert wird. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Pfaffenhofen besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.