Entsorgungsmöglichkeiten in Nordheim

Recyclinghof Nordheim: Öffnungszeiten, Annahme von Papier, Glas, Elektroschrott, Batterien, Energiesparlampen, Sperrmüll, Containern, Beratung und Informationen

Nordheim

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Nordheim befindet sich in Nordheim. Er heißt Recyclinghof Nordheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nordheim
Maybachstraße 3
74226 Nordheim

Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Hier sind die wichtigsten für Sie aufgelistet:

  • Papier
  • Glas
  • Aluminium und Dosen
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsbatterien
  • Energiesparlampen
  • Kartonagen
  • Verpackungskunststoffe
  • Holz (unbehandelt)
  • CDs / DVDs

Spezialentsorgung

Textilien können oft gespendet werden. Es gibt in der Region Sammelcontainer für Altkleider. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Bitte geben Sie Kleidung sauber und gebündelt ab.

Gefährliche Abfälle brauchen besondere Vorsicht. Dazu zählen Energiesparlampen, Batterien und chemische Abfälle. Haushaltsbatterien nimmt der Recyclinghof an. Energiesparlampen werden ebenfalls angenommen. Für andere schadstoffhaltige Abfälle informieren Sie sich bitte beim Abfall-ABC des Landkreises oder rufen Sie den Recyclinghof an. Bringen Sie solche Abfälle gut verpackt und getrennt.

Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Hilfe. Suchen Sie einen Dienst für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, wenn Sie viele Gegenstände loswerden müssen. Solche Firmen übernehmen oft Sortierung, Abtransport und Entsorgung. Vergleichen Sie mehrere Anbieter. Fragen Sie nach Zertifikaten und Endrechnungen.

Grobe Gegenstände & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholungen. Die Stadt oder der Landkreis bieten Sperrmülltermine an. Prüfen Sie die Abfallkalender für Nordheim. Manche Sperrmüllabholungen sind kostenlos. Andere sind kostenpflichtig. Details erfahren Sie beim Entsorger.

Für Bau- und Abbruchmaterial gibt es Container und Mulden. Sie können Container bei regionalen Firmen mieten. Die Firma bringt die Mulde und holt sie ab. Kosten hängen von Größe, Füllmenge und Entfernung ab. Fragen Sie bei mehreren Anbietern nach Preisen. Achten Sie auf die zulässigen Abfälle im Container.

Für kleinere Baustellen gibt es oft auch Annahmestellen auf dem Recyclinghof. Informieren Sie sich vor Anlieferung. Manche Materialien wie Teerpappe oder kontaminiertes Holz werden gesondert behandelt.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Glas immer wieder ohne Qualitätsverlust recycelt werden kann? Eine Glasflasche kann viele Male eingeschmolzen und neu geformt werden. In vielen Gemeinden sparen gut sortierte Glas- und Papierabfälle CO2 und Energie ein. In Nordheim bringt schon ein kleiner Wechsel in der Trennung viel. Wenn jeder Haushalt nur ein paar Verpackungen mehr richtig trennt, reduziert das die Müllmenge deutlich. Das wirkt sich positiv auf die Gebühren aus.

Recycling-Programme und Prävention

Im Landkreis gibt es verschiedene lokale Initiativen. Schulen und Vereine veranstalten Sammelaktionen. Altkleider- und Elektrogeräte-Sammlungen finden regelmäßig statt. Der Recyclinghof arbeitet mit lokalen Partnern zusammen. So werden stoffliche Wertstoffe wiederverwertet.

Prävention ist wichtig. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter. Reparieren Sie Geräte, wenn möglich. Spenden Sie funktionstüchtige Möbel und Kleidung. Das schont Ressourcen und senkt Abfallmengen.

Praktische Hinweise

Bringen Sie Wertstoffe nach Möglichkeit vorsortiert. Entfernen Sie Restmüll aus Behältern. Beschädigte oder verschmutzte Materialien können abgelehnt werden. Rufen Sie bei Unsicherheiten vorher im Recyclinghof an. So vermeiden Sie Wartezeiten.

Für detaillierte Fragen zur Annahme bestimmter Stoffe oder zu Preisen für Container und Sperrmüll wenden Sie sich bitte an die angegebene Telefonnummer. Die Mitarbeiter dort geben Ihnen genaue Auskünfte.

Dieser Überblick hilft Ihnen, richtig zu entsorgen. So schützen Sie die Umwelt. Und Sie sparen Zeit und Geld bei der Abfallentsorgung in Nordheim.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.