Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oedheim

Recyclinghof Oedheim informiert: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen und Sonderabfällen, Sperrmüll, Entrümpelung, Abfallvermeidung, Kontakt, Container Genehmigungen

Oedheim

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Oedheim befindet sich direkt in Oedheim. Nutzen Sie diese zentrale Anlaufstelle, um Wertstoffe ordentlich und umweltgerecht zu entsorgen.

Recyclinghof Oedheim
im Dienerwald, Zufahrt zum Freizeitpark
74229 Oedheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:30 Uhr (01.10. – 31.03.) / 14:00 – 18:00 Uhr (01.04. – 30.09.)
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl an Stoffen an. Für den Alltag finden Sie hier die wichtigsten Annahmebereiche:

  • Papier
  • Glas
  • Altmetall
  • Aluminium
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsbatterien
  • Verpackungskunststoffe
  • Kartonagen
  • Getränkekartons
  • Altkleider

Sonderabfälle und besondere Entsorgung

Entsorgen Sie problematische Stoffe verantwortungsbewusst. Bringen Sie Energiesparlampen, Batterien und andere gefährliche Abfälle getrennt zum Recyclinghof oder nutzen Sie die Sammelaktionen des Landkreises. Fragen Sie bei Unsicherheit direkt am Hof telefonisch nach – die Mitarbeiter beraten Sie konkret und zeigen die richtige Annahme.

Textilien: Geben Sie gut erhaltene Kleidung in Altkleidercontainern oder bei gemeinnützigen Organisationen ab. Sortieren und bündeln Sie Kleidung sauber und trocken; so erhöhen Sie die Chance auf Wiederverwendung. Untragbare Textilien gehören in die Restabfalltonne oder spezielle Entsorgungsstellen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Räumungen empfehlen wir professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abtransport, Sortierung und umweltgerechte Verwertung und entlasten Sie zeitlich wie organisatorisch.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container

Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune Sperrmüllabholungen an oder weist an, wo Sie Termine und Anmeldeverfahren finden. Informieren Sie sich beim Landkreis oder der Gemeindeverwaltung über Abholtage und die korrekte Anmeldung.

Bei Bau- und Abrissarbeiten mieten viele Haushalte Container (Baustellencontainer) in verschiedenen Größen. Beachten Sie: Für die Aufstellung auf öffentlichem Grund benötigen Sie in der Regel eine Genehmigung und gegebenenfalls eine Absperrung. Kosten variieren je nach Containergröße, Materialart und Entsorgungsaufwand; erkundigen Sie sich vorab bei Anbietern und dem Recyclinghof nach Preisen und notwendigen Genehmigungen.

Tipps zur Abfallvermeidung und lokale Programme

Reduzieren Sie Müll im Alltag: Kaufen Sie unverpackt, reparieren Sie statt neu zu kaufen, verwenden Sie wiederverwendbare Taschen und Gefäße. Viele Initiativen im Landkreis fördern nachhaltiges Konsumverhalten – nutzen Sie Tauschbörsen, Secondhand-Läden und Reparatur-Angebote, wo möglich.

Der Recyclinghof arbeitet mit kommunalen Programmen zusammen, die auf Abfallvermeidung und Wiederverwertung setzen. Trennen Sie Abfälle bereits zuhause und geben Sie möglichst sortenrein ab, damit Materialien effizient wiederverwertet werden können.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Glas und Metall praktisch endlos recycelt werden können? Wenn Sie Flaschen und Dosen sauber trennen, sparen Sie Energie und Rohstoffe. Der Recyclinghof Oedheim nimmt zahlreiche Wertstoffe an und sorgt dafür, dass Ressourcen im Landkreis erhalten bleiben. Ebenso lohnt sich das Vorsortieren zuhause: Gut getrennte Materialien werden schneller verarbeitet und liefern bessere Recyclingquoten.

Praktische Hinweise

  • Bringen Sie Abfälle sortiert: Das beschleunigt die Annahme und verbessert die Verwertung.
  • Kontaktieren Sie den Recyclinghof telefonisch bei speziellen Fragen zu Sperrmüll oder gefährlichen Stoffen.
  • Planen Sie größere Entsorgungen rechtzeitig und prüfen Sie, ob eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung sinnvoll ist.

Bei offenen Fragen oder besonderen Abfallarten wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Oedheim (Telefon: 07131/ 994-494). Die Mitarbeiter geben verbindliche Auskunft zu Annahmebedingungen, Preisen und Alternativen zur Entsorgung.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.