Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neckarsulm (Kernstadt)

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Neckarsulm: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Neckarsulm (Kernstadt)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neckarsulm (Kernstadt). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsdienste in Ihrer Stadt zu bieten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Herzen von Neckarsulm. Der Recyclinghof Neckarsulm ist der zentrale Anlaufpunkt für die Abgabe von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neckarsulm
Rötelstraße 3
74172 Neckarsulm

Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:30 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neckarsulm verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Sammeldienste in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an oder stellen Container zur Verfügung, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht verarbeitet werden.

In Neckarsulm gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Neckarsulm vielfältig sind und den Bürgern zahlreiche Möglichkeiten bieten, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.