Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Friedrichshall

Recyclinghof Bad Friedrichshall Jagstfeld: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfällen, Sperrmüll, Altkleider, Kontaktinformationen, Containerlösungen, Entrümpelung, Abfallvermeidung.

Bad Friedrichshall

Recyclinghof Bad Friedrichshall Jagstfeld

Salinenstraße 3

74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07131/ 994-494

Fax: 07131/ 994-196

Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bad Friedrichshall Jagstfeld. Er ist für die Bewohnerinnen und Bewohner aus Bad Friedrichshall gut erreichbar. Die Anfahrt ist kurz. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten, bevor Sie anfahren.

Öffnungszeiten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Wertstoffe und Annahme

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie die Dinge sauber sortiert. So geht die Weiterverarbeitung leichter.

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z. B. Becher, Folien, Flaschen)

Sonderentsorgung, Textile Spenden und professionelle Hilfe

Textilien, die noch gut sind, gehören nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Altkleider-Sammelcontainer. Spenden Sie an lokale Einrichtungen. Achten Sie auf saubere und trockene Kleidung.

Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel und größere Mengen an Batterien. Bringen Sie solche Stoffe nicht in die Restmülltonne. Der Recyclinghof nimmt viele Schadstoffe an. Bei speziellen Stoffen informieren Sie sich bitte vorher telefonisch.

Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Dienstleister übernehmen die Abholung. Sie kümmern sich um Sortierung und Entsorgung. So sparen Sie Zeit und Arbeit.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Containerlösungen

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde oft Sperrmüllabfuhren an. Termine und Regeln finden Sie bei der Stadtverwaltung. Manche Abfuhren sind kostenfrei. Andere kosten eine Gebühr. Die Kosten hängen von Menge und Art des Abfalls ab.

Für Bau- und Gartenabfälle sind Container eine praktische Lösung. Anbieter vermieten Müllcontainer in verschiedenen Größen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig nach Preisen. Preise variieren je nach Volumen und Entfernung. Fragen Sie den Anbieter nach Genehmigungen. Für einige Stellplätze ist eine Genehmigung der Stadt nötig.

Bei größeren Bauvorhaben lohnt sich ein Vergleich von Angeboten. Achten Sie auf enthaltene Leistungen. Achten Sie auf abgerechnete Gewichtseinheiten. Fragen Sie nach dem Transport und der Entsorgung.

Entrümpeln leicht gemacht – Tipps zum Ausmisten

  • Starten Sie mit einem Raum. Kleine Schritte sind motivierend.
  • Trennen Sie vier Haufen: Behalten, Verschenken, Recyceln, Entsorgen.
  • Gebrauchtes ohne Schaden verschenken oder spenden. Nutzen Sie lokale Angebote.
  • Elektronik prüfen. Funktionierende Geräte zum Recyclinghof bringen oder spenden.
  • Kleidung vor dem Wegwerfen säubern. Saubere Kleidung findet leichter neue Besitzer.
  • Beschriften Sie Kartons bei Haushaltsauflösung. Das erleichtert späteres Sortieren.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Der Landkreis Heilbronn fördert lokale Recyclinginitiativen. Informationsangebote helfen beim richtigen Trennen. Nutzen Sie Abfall-ABC oder Broschüren Ihrer Stadtverwaltung. So vermeiden Sie Fehlwürfe.

Vermeidung ist der beste Beitrag. Kaufen Sie regional und verpackungsarm. Wählen Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. So reduzieren Sie Müll dauerhaft.

Regelmäßig stattfindende Sammelaktionen unterstützen besondere Materialien. Achten Sie auf Ankündigungen im Amtsblatt oder auf der Webseite des Landkreises. Dort finden Sie auch Hinweise zu Sonderaktionen.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof an. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Annahmebedingungen. Ein Anruf spart Zeit. Er verhindert unnötige Rückfahrten.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.