Recyclingmöglichkeiten in Geislingen an der Steige

Recyclinghof Geislingen bietet Adresse, Öffnungszeiten, Annahme für Sperrmüll, Elektronik, Altholz, Grüngut, Schadstoffe, Preise und Kontakt.

Geislingen an der Steige

Recyclinghof Geislingen – Adresse & Öffnungszeiten

Die nächste Entsorgungsstelle für Geislingen an der Steige ist der Recyclinghof Geislingen. Er liegt direkt in Geislingen.

Recyclinghof Geislingen
Neuwiesenstraße 2
73312 Geislingen
Telefon: 07331/ 690 618
Fax: 07161/ 202-7777
Webseite: www.awb-gp.de (als Hinweis, bitte direkt dort nachsehen)

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Was wird angenommen? / Service, Sperrmüll und Sonderentsorgung

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie die Stoffe sortiert. Das spart Zeit und Geld.

  • Altholz (nur verwertbares, unbehandeltes Vollholz)
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt, Erdaushub (z. B. Mauerwerk, Dachziegel, Porzellan)
  • Bioabfall
  • Elektro- und Elektronikgeräte (z. B. Bildschirme, Rasierapparate)
  • Gelber Sack (Leichtverpackungen)
  • Grüngut (frei von Erde, Steinen und Fremdstoffen)
  • Kunststoffe
  • Schrott (z. B. Töpfe, Fahrräder, Heizkörper)
  • Sperrmüll (z. B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Textilien und Spenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Geben Sie tragbare Sachen an Sammelstellen oder soziale Einrichtungen. Achten Sie auf Altkleidercontainer und Second-Hand-Läden in Geislingen. So helfen Sie Menschen vor Ort und verlängern die Lebenszeit der Kleidung.

Gefährliche Abfälle
Gefahrstoffe wie Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Batterien oder Säuren dürfen nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe müssen gesondert entsorgt werden. Bringen Sie sie zu den dafür vorgesehenen Annahmestellen auf dem Wertstoffzentrum. Fragen Sie bei Unsicherheit telefonisch nach. Unsachgemäße Entsorgung ist gefährlich und verboten.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten oder Hausräumungen bieten lokale Firmen spezialisierte Leistungen an. Suchen Sie nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Seriöse Dienstleister erstellen eine Liste der Abfälle. Sie kümmern sich um Abtransport und Entsorgung. Prüfen Sie vorab Referenzen und Entsorgungsnachweise.

Sperrmüllabholung und Bauabfälle
Kleinere sperrige Gegenstände können oft abgeholt werden. Erkundigen Sie sich bei der Stadt oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises. Für größere Bauvorhaben sind Container (Mulden) praktisch. Container können Sie bei regionalen Anbietern mieten. Beachten Sie: Für Bauschutt und Erdaushub gelten besondere Regeln. Für Container und Abholungen fallen in der Regel Gebühren an. Die Höhe hängt vom Volumen und der Art der Abfälle ab. Fragen Sie am besten direkt beim Recyclinghof oder beim Abfallwirtschaftsbetrieb nach Preisen und Genehmigungen.

Präventions- und Recyclingprogramme
Nutzen Sie lokale Angebote zur Abfallvermeidung. Kompostieren Sie Bioabfälle zu Hause. Reparieren Sie defekte Geräte, bevor Sie sie ersetzen. Kaufen Sie wiederverwendbare Produkte. Verwenden Sie den Gelben Sack für Verpackungen. Bringen Sie Elektroschrott zum Wertstoffzentrum. Jede Maßnahme spart Ressourcen.

Wussten Sie schon?
Wussten Sie schon? Eine einzelne Plastikflasche kann wieder zu einer Textilfaser verarbeitet werden. Energiesparlampen enthalten kleine Mengen Quecksilber. Deshalb gehören sie nicht in den Hausmüll. Beim Recycling von Aluminium lässt sich sehr viel Energie sparen. Diese einfachen Fakten zeigen: Recycling lohnt sich für Klima und Geldbeutel.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Geislingen an: 07331/ 690 618. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter. Nutzen Sie die Öffnungszeiten. So entsorgen Sie richtig und schonen die Umwelt in Geislingen an der Steige.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.