Entsorgungsmöglichkeiten in Birenbach

Entsorgung in Birenbach: Recyclinghof Wäschenbeuren akzeptiert Wertstoffe, Sperrmüll; Öffnungszeiten, Gefahrstoffe, Gebühren, Kontakt, Anlieferungshinweise, Abfallvermeidungstipps, nachhaltig

Birenbach

Entsorgung in Birenbach – zentrale Hinweise

Der nächstgelegene Recyclinghof für Birenbach befindet sich in Wäschenbeuren. Nutzen Sie diesen Wertstoffhof für viele Abfälle, die nicht über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Adresse, Öffnungszeiten und angenommenen Wertstoffen.

Recyclinghof Wäschenbeuren
Talstraße 7
73116 Wäschenbeuren
Telefon: 07161/ 72010
Fax: 07161/ 202-7777
Webseite: www.awb-gp.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen.

Dienstag: Geschlossen.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Geschlossen.

Freitag: 16:30 – 18:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr.

Wichtige Wertstoffe vor Ort

  • Altholz (nur verwertbares, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz).
  • Altpapier und Kartonagen.
  • Bauschutt und Erdaushub (z. B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln).
  • Bioabfall.
  • Elektro- und Elektronikgeräte (Bildschirme, Monitore, Rasierapparate).
  • Gelber Sack / Verpackungen.
  • Grüngut (ohne Erde, Steine und Fremdstoffe).
  • Kunststoffe.
  • Schrott (Metallgegenstände wie Töpfe, Fahrräder, Heizkörper).
  • Sperrmüll (Matrazen, Möbel aus Holz oder Kunststoff etc.).

Spezialentsorgung

Textilien sollten nach Möglichkeit gespendet werden. Saubere und intakte Kleidung kann an Kleidercontainer oder bei lokalen gemeinnützigen Organisationen abgegeben werden. Beschädigte Textilien gehören in die Restmülltonne oder in spezielle Sammelbehälter für Altkleider, je nach Zustand.

Gefährliche Abfälle sind besonders zu behandeln. Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Farben, Altöl und chemische Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zu Sammelaktionen oder zu den Stellen, die Gefahrstoffe annehmen. Informieren Sie sich vorher telefonisch beim Recyclinghof.

Für größere Entrümpelungen bieten viele Firmen vor Ort Dienstleistungen an. Suchen Sie nach Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf Referenzen und eine klare Kostenaufstellung.

Sperrige Gegenstände und Baustellenabfälle

Die Gemeinde organisiert in der Regel Sperrmüllabholungen. Termine sind oft telefonisch oder online zu vereinbaren. Fragen Sie beim Rathaus nach dem genauen Ablauf.

Für größere Bauarbeiten sind Container sinnvoll. Baufirmen und Containerdienste stellen Mulden in verschiedenen Größen bereit. Genehmigungen für die Straßennutzung können nötig sein. Die Kosten hängen von Größe und Inhalt ab. Rechnen Sie bei kleinen Containern mit einigen hundert Euro. Größere Container und Sonderabfallentsorgung erhöhen den Preis.

Kosten für die Abgabe am Recyclinghof variieren. Viele Wertstoffe sind kostenfrei. Für spezielle Stoffe und größere Mengen können Gebühren anfallen. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch.

Warum richtige Trennung und Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling schont natürliche Ressourcen. Es spart Energie. Es reduziert die Menge an Deponieabfällen. Sauber getrennte Wertstoffe lassen sich besser wiederverwerten. Falsche Entsorgung führt zu Verunreinigungen. Verunreinigte Stoffe werden oft verbrannt oder müssen aufwendig getrennt werden. Das bedeutet höhere Kosten für alle. Gute Trennung schützt die Umwelt und das Klima. Jeder Beitrag zählt.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In der Region gibt es feste Sammelsysteme wie die Gelben Säcke, Altpapiersammlung und Grüngutanlieferung. Nutzen Sie diese regelmäßig. Informieren Sie sich über lokale Sammelaktionen für Elektronik oder Schadstoffe.

Vermeiden Sie Abfall durch einfache Strategien. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Dinge, wenn möglich. Tauschen oder verschenken Sie Gegenstände an Nachbarn oder über lokale Plattformen. Kompostieren Sie organische Abfälle zuhause. Das reduziert die Müllmenge deutlich.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Wäschenbeuren an. Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Annahmebedingungen, Gebühren und Sonderfällen. So gelingt Ihnen die Entsorgung korrekt und nachhaltig.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.